Produktinspektionslösungen von METTLER TOLEDO tragen zur lückenlosen Überprüfung der Qualität und Integrität Ihrer Produkte bei. Als Teil eines weltweit tätigen Unternehmens können wir auf einen reichhaltigen Erfahrungsschatz zurückgreifen, der durch echte partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden in aller Welt entstanden ist. Unser Ziel lautet, die Anforderungen unserer Kunden über den gesamten Lebenszyklus ihrer Systeme hinweg zu erfüllen − von der Inbetriebnahme über die Installation bis hin zur regelmäßigen Wartung und Instandhaltung.
Wir kennen die Herausforderungen, denen sich Hersteller gegenüber sehen, und haben im Laufe der Jahre ein umfassendes Produktportfolio an fortschrittlichen Inspektionstechnologien zur Anpassung an verschiedenste Anforderungen unserer Kunden entwickelt. Unsere Lösungspalette für die Produktinspektion umfasst ausgefeilte Metalldetektoren, hochpräzise dynamische Kontrollwaagen, modernste Röntgentechnologie und hochmoderne optische Inspektionssysteme. Diese Systeme sind für den Einsatz als eigenständige, kombinierte oder integrierte Lösungen in Ihren Produktionsanlagen erhältlich. Ein erstklassiger weltweiter Service rundet unser Portfolio ab. Jede Lösung aus unserem Angebot ist das Ergebnis langjähriger Erfahrung durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden in einer Vielzahl von Branchen und Märkten weltweit. Aus dieser Erfahrung ist auch ProdX hervorgegangen, eine Software zur Überwachung der Produktivität. Diese von uns entwickelte Software soll dazu beitragen, die Datenerfassung zu verbessern und Ihre Produktinspektionssysteme im Hinblick auf Industrie 4.0-Initiativen zukunftssicher zu machen.
Jedes unserer Produkte ist auf folgende Ziele ausgelegt:
Ein umfassendes Angebot an Kontrollwaagen sorgt dank lückenloser Gewichts- und Vollständigkeitsprüfung für höhere Produktivität und Rentabilität in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, in der Pharmazie, Chemie und in anderen Branchen. Unsere hygienischen Kontrollwaagen in Schutzart IP69 halten intensiven Reinigungsverfahren und den meisten ätzenden Reinigungsmitteln stand. Eine breite Auswahl an Optionen für Vereinzelung, Handhabung und Sortierung unterstützt nahezu jedes Verpackungsformat, und unsere FlashCell EMFR-Technologie liefert selbst bei hohen Geschwindigkeiten von bis zu 800 Produkten pro Minute präzise Wägeresultate. Diese Wägetechnologie trägt zu einer präzisen Produktabfüllung, reduzierter Verschwendung und optimierten Produktionsprozessen bei.
Wir ermöglichen die Inspektion von Produkten beliebigen Formats auf Metallfremdkörper − von verpackten Lebensmitteln auf Transportbändern über Produkte in Pulver- oder Granulatform bis hin zu Flüssigkeiten und pastösen Massen. Produktinspektionssysteme mit Metalldetektion unterstützen Sie nicht nur bei der Einhaltung von Standards zur Lebensmittelsicherheit, Branchenrichtlinien und gesetzlichen Vorschriften, sondern tragen auch dazu bei, die Verbraucher und Ihre Marke vor den Folgen mit Metall verunreinigter Produkte zu schützen. METTLER TOLEDO Safeline Metallsuchgeräte für die Pharmaindustrie sind unabhängige Inspektionssysteme und für die Überprüfung aller Arten von Tabletten, Kapseln und Pulvern geeignet. Diese Produktinspektionssysteme tragen dazu bei, die Einhaltung von Regularien sowie von Anforderungen an die Validierung, Verifizierung und Qualifizierung von Verfahren sicherzustellen.
Wir bieten Fremdkörpererkennung und Qualitätskontrollen in einem System. Hersteller aus der Lebensmittel-, Getränke- und Pharmabranche weltweit vertrauen auf Röntgeninspektionssysteme, um die Gesundheit ihrer Kunden zu schützen, den Schutz ihres Markenrufs zu gewährleisten, die Risiken weitreichender Rückrufaktionen einzudämmen und die Konformität mit geltenden Vorschriften sicherzustellen. METTLER TOLEDO Safeline Röntgeninspektionssysteme sorgen in jeder Phase des Produktionsprozesses für Sicherheit und Qualität, sei es bei Rohzutaten, Schüttgut oder bei pumpfähigen oder verpackten Produkten. Die Erkennungsempfindlichkeit der Röntgeninspektionssysteme wird durch Verpackungen aus Folie oder metallisierter Folie in keiner Weise beeinflusst.
Unsere von Grund auf für die Qualitätskontrolle von Produktetiketten in allen Branchensegmenten und Packungsformaten konzipierten, flexiblen Inspektionssysteme führen zusätzliche Integritätsprüfungen der Packungen durch. Optische Inspektionssysteme überprüfen mit hoher Genauigkeit die Etiketten- und Packungsqualität bei Kunststoffbehältern, Glasflaschen, Gläsern, Behältern mit Schraub- oder Schnappverschluss, Flachpackungen, Kartons oder Tablettenverpackungen. Diese Produktinspektionssysteme erreichen hohe Geschwindigkeiten und ermöglichen Ihnen so die Aufrechterhaltung der Durchsatzzahlen ohne Einbußen bei der Etiketten- und Verpackungsqualität.
Track &Trace-Systeme sorgen für Transparenz der Lieferkette, machen Produkte rückverfolgbar und tragen zur Bekämpfung von Produktfälschungen bei. Wir bieten sowohl integrierte als auch unabhängige Track & Trace-Lösungen für Anwendungen zur Serialisierung, Aggregation und Verifizierung von Produkten, um die Einhaltung weltweiter Regularien für pharmazeutische Verpackungen zu unterstützen. Unsere zuverlässige und schnelle Barcode-Lesetechnologie, kombiniert mit hochmoderner integrierter Kamerasteuerung zur Einhaltung der spezifischen Anforderungen an pharmazeutische Verpackungen, stellt den reibungslosen Ablauf von Qualitätskontrollverfahren in der Verpackungsindustrie sicher. Softwaremodule für zentralisiertes Linien- und Datenmanagement bilden weitere Schlüsselkomponenten in diesem Prozess. Auf diese Weise werden Track & Trace-Lösungen nahtlos in den Verpackungsprozess integriert.
Profitieren Sie von fortschrittlicher Produktivitätssoftware für die Echtzeitüberwachung von Produktinspektionsgeräten. ProdX unterstützt Qualitätskontrollsysteme, optimiert die Produktion und vereinfacht den Linienbetrieb. Die direkt mit Produktinspektionssystemen von METTLER TOLEDO vernetzbare Software liefert kritische Echtzeitdaten, auf die von überall aus zugegriffen werden kann, um eine Fernüberwachung zu ermöglichen. Darüber hinaus protokolliert und speichert ProdX sämtliche Resultate der Leistungsüberwachungstests, um die Vorbereitung auf Audits zu vereinfachen.
Wenn Sie zahlreiche Inspektionsanforderungen bei beschränktem Platzangebot erfüllen müssen, bietet sich die Integration mehrerer Inspektionstechnologien an einem einzelnen Kontrollunkt in Ihrer Produktionslinie an. Kombinieren Sie mehrere Inspektionstechnologien basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen in einem einzigen, kosteneffizienten System. Nutzen Sie den verfügbaren Platz in Ihrer Produktionslinie effizient, indem Sie Kontrollwägen, Metalldetektion, Röntgeninspektion und optische Inspektion in einer Platz sparenden Lösung kombinieren.
Unsere Auswahl an unabhängigen oder vollständig integrierten Systemen wird Ihren individuellen Anforderungen an Produktinspektion gerecht. Die Marken von METTLER TOLEDO Produktinspektion – Garvens, Hi-Speed, Safeline, CI-Vision und PCE – bilden gemeinsam ein umfassendes Portfolio an Produktinspektionsgeräten und werden durch ein weltumspannendes Service-Netzwerk unterstützt. Wir arbeiten eng mit anderen Geräteherstellern zusammen, um Produktionsanlagen mit integrierten Inspektionssystemen zu entwickeln. Unsere eigenen Teams haben kombinierte Inspektionssysteme entwickelt, die dazu beitragen, echte kritische Kontrollpunkte mit mehreren Inspektionstechnologien in der Produktionslinie zu implementieren.
Zusätzlich zu unserem existierenden technischen Kundendienst per Telefon (24/7) bieten wir hochmoderne Fernunterstützung an, bei der Augmented Reality (AR)-Technologie oder „Erweiterte Realität“ zum Einsatz kommt. Mit dieser Technologie können wir Ihnen den schnellen und professionellen Support bieten, den Sie zur Erreichung Ihrer Produktivitätsziele benötigen.
Unsere AR-gestützte METTLER TOLEDO Lösung für visuelle Fernunterstützung verschafft uns umfassenden Einblick in Ihren Servicebedarf. Durch die Nutzung eines mobilen Geräts mit integrierter Kamera sehen wir genau das, was Sie sehen. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch das Verfahren zur Behebung des Problems und bieten kontextbezogene Hilfe in Echtzeit, z. B. durch Hinzufügen von Text und Zeichnungen oder durch das Markieren von Objekten mit 3D-Markern. Profitieren Sie jetzt von schnellstmöglicher Unterstützung bei Fehlerdiagnosen, Reparaturen und dem Austausch von Teilen, indem Sie sich die neueste Technologie zunutze machen. Wir können uns mit einigen unserer Produkte auch aus der Ferne vernetzen und Ihnen damit einen noch besseren Service bieten. Für weitere Details wenden Sie sich bitte an Ihr Kundendienstteam vor Ort.