HARPC ist ein neues und umfassendes gesetzliches Regelwerk, das für alle Lebensmittellieferketten gilt und von den betroffenen Unternehmen ernst genommen werden muss. Sowohl HACCP als auch HARPC sind auf Prävention basierende Lebensmittelstandards. Sie unterscheiden sich allerdings erheblich, was die Umsetzung betrifft. Lebensmittelhersteller sollten sich unbedingt eingehend mit diesen neuen Vorschriften vertraut machen.
Im Gegensatz zu HACCP beinhaltet HARPC auch Pläne für den Fall potenzieller Terrorakte und/oder Fälle von systematischer Lebensmittelfälschung und -imitation. Eine Produktionsstätte mit implementiertem HARCP-Programm muss daher zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie z. B. eine Zugangskontrolle für Besucher vorsehen. Darüber hinaus sieht HARCP die Kontrolle der Lieferanten und Schritte im Falle von Rückrufaktionen vor. Im Gegensatz zu kritischen Kontrollpunkten (CCP), die im Rahmen des herkömmlichen HACCP-Programms vorgeschrieben sind, beinhaltet HARCP die Identifizierung und Implementierung wissenschaftlich fundierter oder risikobasierter präventiver Kontrollen in Lebensmittelproduktionsstätten.