Einsparpotenziale von Produktinspektionssystemen
Die Anschaffung von Produktinspektionssystemen erfolgt nicht immer freiwillig – je nach Branche kann der Einsatz solcher Systeme vorgeschrieben sein. Unabhängig vom Anbieter bergen Produktinspektionssysteme (Metallsuchsysteme, Röntgeninspektionssysteme, Kontrollwaagen und visuelle Inspektionssysteme) jedoch erhebliche Einsparpotenziale, die eine schnelle Amortisation versprechen.
Seriöse Systemanbieter leisten Unterstützung
Die Berechnung der Gesamtbetriebskosten ermöglicht eine fundierte Entscheidung auf Basis finanzieller Kriterien; sie ist allerdings immer nur so zuverlässig wie die verfügbaren Daten. Ohne korrekte Aufstellung der tatsächlichen Kosten – und der potenziellen Einsparungen – zeichnen die Gesamtbetriebskosten ein verzerrtes Bild. Die richtigen Informationen sind entscheidend; daher müssen die Gesamtbetriebskosten den kompletten Lebenszyklus eines Systems berücksichtigen, von der Anschaffung bis hin zur Außerbetriebnahme. Hersteller sollten sich nicht scheuen, diese Informationen vom Systemanbieter anzufordern. Ein seriöser Partner stellt im Zuge des Anschaffungsprozesses die benötigten Daten für eine präzise Berechnung der Gesamtbetriebskosten zur Verfügung.