Leitfähigkeitsmessgerät Wasser

Genaue und effiziente Prüfung der Wasserleitfähigkeit

Ein Leitfähigkeitsmessgerät für Wasser ist ein Gerät, das die Fähigkeit des Wassers, Elektrizität zu übertragen, durch die Bestimmung seiner Leitfähigkeit bewertet. Es misst die Konzentration von Ionen, wie z.B. Salze und andere gelöste Feststoffe, im Wasser, die seine elektrische Leitfähigkeit beeinflussen. Leitfähigkeitsmessgeräte für Wasser sind ideal für eine Vielzahl verschiedener Branchen dank Genauigkeit, Geschwindigkeit, Benutzerfreundlichkeit, Datenverwaltung und Kosteneffizienz.

Angebot per Telefon
View Results ()
Filter ()

Fügen Sie 1 oder 2 weitere Produkte zum Vergleichen hinzu
+41 44 944 47 47
Service anrufen

Entdecken Sie unsere Services – massgeschneidert für Ihre Geräte

Wir bieten Support- und Wartungsleistungen für Ihre Messgeräte während ihrer gesamten Lebensdauer – von der Installation über die vorbeugende Wartung und Kalibrierung bis zur Gerätereparatur.

Uptime
Support & Reparaturen
Performance
Wartung & Optimierung
Compliance
Kalibrierung & Qualität
Expertise
Schulung & Weiterbildung

FAQs

Wie misst man die Leitfähigkeit von Wasser mit einem Leitfähigkeitsmessgerät?

Um die Leitfähigkeit von Wasser mit einem Leitfähigkeitsmessgerät zu messen, sollten Sie zunächst Ihren Leitfähigkeitssensor richtig kalibrieren. Spülen Sie den Sensor anschließend mit destilliertem Wasser ab und tauchen Sie ihn in die repräsentative Wasserprobe. Warten Sie, bis sich der Messwert stabilisiert, notieren Sie den Leitfähigkeitswert und wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf, um die Genauigkeit zu gewährleisten. Wenn Sie fertig sind, spülen Sie die Sonde mit destilliertem Wasser ab und trocknen Sie sie mit einem sauberen Tuch.

METTLER TOLEDO bietet digitale Leitfähigkeitsmessgeräte für Wasser, die intuitiv und benutzerfreundlich sind. Mit einem großen und gut strukturierten Display, einer praktischen Tastenanordnung und einem einfachen Menü erleichtern diese Messgeräte die Durchführung präziser Leitfähigkeitsmessungen mit nur wenigen Klicks.

Was misst ein Leitfähigkeitsmessgerät in Wasser?

Ein Leitfähigkeitsmessgerät misst die Fähigkeit von Wasser, elektrischen Strom zu leiten (durch Messung der in der Lösung vorhandenen gelösten Ionen). Wasser mit hoher Leitfähigkeit weist eine hohe Konzentration an Ionen auf, während Wasser mit niedriger Leitfähigkeit weniger Ionen aufweist.

Leitfähigkeitsmessungen werden verwendet, um den Gehalt an insgesamt gelösten Feststoffen (TDS) in Wasser zu bestimmen. Diese Messgeräte werden häufig in verschiedenen Bereichen eingesetzt, beispielsweise in der Wasseraufbereitung, in der Landwirtschaft und in der wissenschaftlichen Forschung.

Was ist eine gute Leitfähigkeit im Trinkwasser?

Ein akzeptabler Bereich für die Leitfähigkeit von Trinkwasser liegt typischerweise zwischen 200 und 800 µS/cm, obwohl der ideale Bereich je nach Faktoren wie der Wasserquelle und örtlichen Vorschriften variieren kann.

Kann ein Leitfähigkeitsmessgerät sowohl Wasser mit hoher als auch niedriger Leitfähigkeit messen?

Ja, ein Wasserleitfähigkeitsmessgerät kann sowohl Wasser mit hoher als auch niedriger Leitfähigkeit messen. Diese Messgeräte sind für die Messung eines breiten Bereichs von Leitfähigkeitswerten (0,001 μS/cm – 2000 mS/cm) ausgelegt. Es ist zu beachten, dass die Messung der Leitfähigkeit von der Art des verwendeten Sensors beeinflusst wird.

Um mehr über Leitfähigkeitsmessungen und ihre Anwendungen zu erfahren, laden Sie unseren Leitfaden zur Theorie der Leitfähigkeitsmessung herunter.