Applikationsbericht

Wägelösungen für Lebensmittellabore

Applikationsbericht

Optimieren, vereinfachen und gestalten Sie Ihre Lebensmittelprozesse zukunftssicher

Die Wägelösungen von METTLER TOLEDO unterstützten Lebensmittellabore auf der ganzen Welt bei der Maximierung der Qualität, Sicherheit und Produktivität. Dabei nutzen sie Lösungen, die darauf ausgelegt sind, die Leistungsfähigkeit von Wissenschaft und Technologie zu nutzen, um die Anforderungen der Lebensmittelindustrie zu erfüllen. Unsere hochmoderne Wägetechnik trägt zur Kundenzufriedenheit bei.

Entdecken Sie Laborwägelösungen für die Lebensmittelindustrie und machen Sie Ihr Lebensmittellabor zukunftssicher. Ganz gleich, ob Sie in der Qualitätskontrolle, in der Produktion oder in der Forschung und Entwicklung tätig sind, unsere Laborwaagen helfen Ihnen, die Anforderungen der Industrie für die Lebensmittelverarbeitung, die Analyse und die Qualitätskontrolle zu erfüllen.

Warum genaues Wiegen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie wichtig ist
Lebensmittelwaagen für alle Ihre Laborbedürfnisse
Analyse des Feuchtigkeitsgehalts in Lebensmitteln

Emissions Testing

Weight of particulate matter collected on filters for Emissions Testing can be extremely low, therefore the weighing procedure has to be performed very accurately. See why METTLER TOLEDO Excellence Micro-balance, equipped with especially developed accessories for filter weighing, is the best choice for Emissions Testing application.

 

Wie können Sie Ihre Arbeitsabläufe beim Wägen von Lebensmitteln verbessern?

Die Qualitätssicherung im Labor muss strenge Standards einhalten. Die Qualität der fertigen Lebensmittel und Getränke muss gewährleistet sein, um das Vertrauen der Verbraucher zu gewinnen. Die Qualität von Lebensmitteln kann durch gründliche Lebensmittelkontrollen sichergestellt werden. Für Wägeprüfungen bedeutet dies die Verwendung genauer Waagen, einheitliche Arbeitsabläufe beim Wägen und eine regelmässige Gerätekalibrierung.  

Lebensmittel- und Getränkehersteller müssen für Verbraucher die Sicherheit ihrer Produkte gewährleisten. Sie müssen auch sicherstellen, dass  die Ausrüstung und die Abläufe in ihren Lebensmittellaboren den Anforderungen der neuesten Vorschriften entsprechen.  

 

Bei der Rezepturentwicklung werden Eigenschaften des endgültigen Lebensmittelprodukts, einschliesslich Eigenschaften wie Geschmack, Textur und Farbe, vorgeschlagen, getestet und verfeinert. Um köstliche Produkte herzustellen, sind präzise Messungen, das Verständnis der Rezepturprinzipien und die Verwendung der richtigen Lebensmittelwaagen entscheidend.  

 

Die Sicherstellung eines maximalen Durchsatzes im Lebensmitteltestlabor trägt zur Gewährleistung einer maximalen Produktivität in der Fabrik bei. Durch den Einsatz bewährter Techniken und zuverlässiger Geräte können Lebensmittellabore ihre Prozesse optimieren und die Produktivität steigern. 

 

Neue Trends in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie werden durch die Zunahme bewusster Verbraucher, bewusster Kaufentscheidungen und ethischer sowie umweltfreundlicher Anforderungen vorangetrieben. Trends wie Fleisch- und Milchalternativen, pflanzliche Lebensmittel, funktionelle Nahrungsmittel und viele andere prägen die Zukunft der Lebensmittelindustrie. Erfahren Sie mehr über Lebensmitteltrends im Labor:

1. Aufkommende Trends , die die Lebensmittelindustrie und die Arbeitsabläufe in Lebensmittellaboren beeinflussen

2. Der Trend zu pflanzlichen Lebensmitteln geht auf gesundheitliche Aspekte, ökologische Nachhaltigkeit und Tierschutzbedenken zurück. Die Laborinstrumente von METTLER TOLEDO unterstützen Sie bei der effizienten Analyse und beim Rezepturwägen von Inhaltsstoffen, einschliesslich der genauen Bewertung von Rohstoffen und neuartigen Inhaltsstoffen sowie der Feuchtigkeitsanalyse in Fleischalternativen.

3. Funktionelle Lebensmittel bieten Vorteile für das Wohlbefinden und enthalten Nährstoffe, die das Immunsystem stärken und vor Krankheiten schützen. Es wird erwartet, dass der sich beschleunigende Trend zu Functional Food langfristig sein wird. Unsere Laborwaagen für die Lebensmittelanalyse unterstützen Sie bei der Durchführung der Analysen, die zum Nachweis der gesundheitlichen Vorteile Ihrer Produkte erforderlich sind.

 

 

Veranstaltungen

GPP Session 1 - Ergonomie

13 May, 2025

Pipettieren ist nach wie vor eine sehr wichtige Anwendung im Life Science Bereich. Die Genauigkeit der dosierten Volumina hängt stark von der angewandten Technik des Pipettenbenutzers ab. more

GPP Session 2 - Der sichere Pipettierbereich

14 May, 2025

Die Pipette ist im Hinblick auf die Pipettiergenauigkeit nur ein Faktor unter vielen. In der Praxis sind die Pipettierfähigkeiten und Techniken des Benutzers evtl. sogar entscheidender für Unsicherheiten des dosierten Volumens als die Pipette selbst. more

GPP Session 4 - Pipettenüberprüfung und -verwaltung

15 May, 2025

Die Teilnehmer lernen das einzige auf ISO 8655 basierende automatische Gerät SmartCheck zur Pipettenüberprüfung auf dem Markt kennen. Sie können die Überprüfungen von Pipetten in Ihrem Labor überdenken und neue Wege gehen. more

Diese Seite ist nicht für Ihren Webbrowser optimiert. Verwenden Sie einen anderen Browser oder aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.