Trübungssensoren sind Inline-Analysegeräte für die kontinuierliche Messung von Schwebstoffkonzentrationen in verschiedensten Prozessanwendungen. Das Angebot von METTLER TOLEDO umfasst Inline-Trübungssensoren für genaue Messungen in unterschiedlichen Konzentrationen von geringer Trübung bis hin zu hoher Trübung. Diese Inline-Trübungssensoren können zur Überwachung von Gärung, Kristallisation, Phasentrennung, Nachfiltration von Bier, Abwasser und mehr eingesetzt werden.
C33 PlusLine WD Checkweigher
Combines reliable weighing accuracy with rugged machine design for harsh production environments. The system, including the HMI, is IP69 rated and proven to be resistant to most caustic detergents and high-pressure cleaning.
C35 WD Inspection System
Built for harsh environments, the C35 combines uncompromising precision at fast speeds with a stable and resilient system design which, including the HMI, is fully IP69 rated and proven resistant to most caustic detergents and high-pressure cleaning.
CM33 WD Combination Inspection System
The CM33 WD combines reliable weight checks and metal detection in a single rugged, space-saving machine that is IP69 rated and ideally suited for use in harsh production environments.
CM35 AdvancedLine WD Checkweigher
Built for operation in harsh environments, the CM35 WD combines metal detection and precision weighing in a single compact, space-saving device. Ideally suited as a critical control point (CCP), the stable, resilient system is fully IP69 rated.
METTLER TOLEDO bietet Trübungssensoren aus Edelstahl, die unempfindlich gegenüber den aggressiven Medien und hohen Temperaturen in vielen industriellen Flüssig-Feststoff-Trennprozessen sind.
Ausgewählte Inline-Trübungssensoren bieten ein hygienisches Design, das den Anforderungen der Dampfsterilisation und Autoklavierung standhält, die in der Zellkulturüberwachung und pharmazeutischen Herstellung üblich sind.
Die Trübungssensoren von METTLER TOLEDO wurden für maximale Prozessflexibilität während der Installation entwickelt und verfügen über ein kompaktes Sensordesign, verschiedene Sensorlängen und Wechselarmaturen.
Mit den Trübungssensoren mit CaliCap-Technologie von METTLER TOLEDO kann der Bediener Systemkalibrierungen in wenigen Minuten durchführen, ohne dass Chemikalien erforderlich sind.
Faseroptische Trübungssensoren verfügen über eine durchgängige Oberflächenstruktur, um Sensorverschmutzungen während der Messung zu minimieren.
Die Trübungssensoren von METTLER TOLEDO sind so konstruiert, dass sie ihre Linearität über lange Prozessläufe hinweg beibehalten, wodurch der Kalibrierbedarf sinkt und mögliche Prozessunterbrechnungen unterbunden werden.
Diese Trübungssensoren wurden für eine Vielzahl von Installationsanforderungen entwickelt und können in Bioreaktoren, Standardprozessarmaturen und eine Vielzahl von Standardanschlüssen für Brauereien integriert werden.
METTLER-TOLEDO bietet verschiedene Inline-Trübungssensoren, die für spezifische Messbereiche und unterschiedliche Anwendungen optimal ausgelegt sind. Typische Anwendungsbereiche sind unter anderem Brautechnik, chemische und pharmazeutische Verfahrenstechnik, Zuckerfabrikation, Lebensmittel- und Getränkeproduktion sowie Abwasseraufbereitung. Mehr Informationen
Der Prozessanalytik Katalog von METTLER TOLEDO bietet eine umfassende Übersicht über die Lösungen für analytische Messungen in Flüssigprozessanwendungen, Reinwasserüberwachung und Gasphasenmessung. Mehr Informationen
In pharmazeutischen Kristallisationsprozessen spielt die Trübungsmessung eine wichtige Rolle. Die Bestimmung des genauen Sättigungszeitpunkts ist von zentraler Bedeutung für eine gleichbleibende Produktqualität sowie eine bessere Kristallherstellung und -überwachung. Mehr Informationen
Ein Trübungssensor ist ein Analysesensor zur Messung der Trübung. Diese ist ein optisches Merkmal, das sich auf den Reinheitsgrad der untersuchten Flüssigkeit bezieht. In Flüssigkeiten wird eine Trübung durch einzelne suspendierte Feststoffe oder kolloidale Substanzen verursacht, die zu einer Streuung oder Beeinträchtigung der Lichtdurchlässigkeit führen: Je höher die Konzentration ungelöster Feststoffe bzw. kolloidaler Substanzen, desto höher auch die Trübung.
METTLER-TOLEDO bietet ein breites Sortiment an Inline- und Online-Trübungssensoren, die für spezifische Messbereiche und unterschiedliche Anwendungen optimal ausgelegt sind.
METTLER TOLEDO bietet zwei verschiedene Trübungssensortypen an:
Vorwärtsstreulicht/Absorption: Trübungssensoren mit dieser Technologie (z. B. die Serie InPro® 8300 RAMS von METTLER TOLEDO) sind für Anwendungen mit geringeren bis mittleren Trübungsgraden ausgelegt. Mit dem InPro 8300 RAMS ist auch Farbmessung (gelblich) möglich. Diese sind bei Phasentrennungsanwendungen üblich.
Rückwärtsstreulicht: Trübungssensoren dieses Typs (z. B. METTLER TOLEDO InPro 8050, InPro 8100 und InPro 8200) sind für Medien mit hohen Teilchenkonzentrationen (suspendierte Feststoffe) von bis zu 250 g/l geeignet. Je nach Anwendung sind die Inline-Trübungssensoren von METTLER TOLEDO entweder in Gehäusen aus Edelstahl (pharmazeutische Anwendungen) oder Polysulfon (Abwasseraufbereitung) erhältlich.
Die Auswahl des Trübungssensors sollte auf der Grundlage des erforderlichen Messbereichs und der Anwendung erfolgen. METTLER TOLEDO bietet verschiedene und vielseitige Trübungssensoren an, die auf spezifische Messbereiche und unterschiedliche Anwendungen optimal ausgelegt sind, wie:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständigen Vertriebsmitarbeiter von METTLER TOLEDO.