Polarographische Sensoren für gelösten Sauerstoff

Zuverlässige elektrochemische Sauerstoffsensoren für die In-situ-Überwachung

Polarographische Sensoren für gelösten Sauerstoff verwenden eine sauerstoffdurchlässige Membran, die eine chemische Reduktionsreaktion ermöglicht. Diese Reaktion erzeugt ein elektrisches Signal, über das die Konzentration an gelöstem Sauerstoff erfasst werden kann. Elektrochemische O₂-Sensoren bieten selbst bei niedrigen Sauerstoffkonzentrationen in verschiedenen Industrieumgebungen hochgenaue Messungen. Ausgewählte polarographische Sauerstoffsensoren von METTLER TOLEDO haben Polarisationszeiten von nur einer Stunde, was die Wartung und die Bestandsverwaltung polarographischer Sauerstoffsensoren vereinfacht.

Angebot per Telefon
Messtechnologie: Amperometrisch/polarographischx
Messparameter
Messtechnologie
1
Messbereich
Primärmedien/Anwendung
ISM (digital) oder Analog
Autoklavierbar/sterilisierbar
Sensorlänge
Modellfamilie
alle entfernenView Results (78)
Messtechnologie: Amperometrisch/polarographischxalle entfernen
78 Ergebnisse
Filter (78)
Fügen Sie 1 oder 2 weitere Produkte zum Vergleichen hinzu
Profitieren Sie von Remote-Support und stellen Sie Top-Performance sicher
  • Schnelles Eingreifen und volle Sicherheit
  • Vor-Ort-Kunde mit mobilem Endgerät
  • Remote-Techniker am Computer
Oder rufen Sie uns einfach an

Entdecken Sie unsere Serviceleistungen – maßgeschneidert für Ihre Geräte

Wir unterstützen und warten Ihre Messgeräte während ihrer gesamten Lebensdauer – von der Installation über die vorbeugende Wartung und Kalibrierung bis zur Gerätereparatur.

Uptime. Support & Reparaturen

Performance. Wartung & Optimierung

Compliance. Kalibrierung & Qualität

Expertise. Schulung & Weiterbildung

FAQs

Was ist ein polarographischer Sensor für gelösten Sauerstoff?

Polarographische Sensoren für gelösten Sauerstoff verwenden eine sauerstoffdurchlässige Membran, die eine chemische Reduktionsreaktion ermöglicht. Diese Reaktion erzeugt ein elektrisches Signal zur Erfassung der Konzentration von gelöstem Sauerstoff und kompensiert die Veränderung der Löslichkeit von Sauerstoff mit der Temperatur. Diese elektrochemischen O₂-Sensoren bieten hochgenaue Messungen bei geringsten Sauerstoffkonzentrationen (bis 0,1 ppb) in Pharma-, Lebensmittel- und Getränke-, Chemie-, Mikroelektronik-, Reinwasser- und Abwasseranwendungen. Eine langlebige Membran sorgt für eine einfache Wartung, um Kosten zu senken und die Produktion in Ihrem Prozess zu unterstützen. Polarographische Sauerstoffelektroden verfügen darüber hinaus über vorausschauende Intelligent Sensor Management (ISM)-Diagnosefunktionen, um alle notwendigen Informationen zu liefern, die erforderlich sind, um zu bestimmen, ob der Sensor für den nächsten Batch in Betrieb bleiben kann.

Welche polarographischen Sauerstoffsensoren von METTLER TOLEDO sind verfügbar?

METTLER TOLEDO bietet eine Reihe polarographischer Sensoren für gelösten Sauerstoff, die uneingeschränkt für verschiedene industrielle Anwendungen geeignet sind. Der InPro 6800/6850i bietet maximale Genauigkeit für Behälter mit begrenztem Platz oder in Behältern mit kleinerem Volumen. Diese elektrochemischen O₂-Sensoren sind mit Gehäusen mit einem Durchmesser von 12 oder 25 mm aus widerstandsfähigem 316L-Edelstahl erhältlich und verfügen über PTFE-/Silikonmembranen. Der InPro 6900(i)/6950i bietet dieselben modernen Funktionen wie der InPro 6800, wobei hier die Sauerstoff-Nachweisgrenze im Spurenbereich und damit nochmals deutlich niedriger liegt. Dank integriertem 4-Elektroden-Messsystem erzielt insbesondere der InPro 6950i Sensor eine ausgezeichnete Genauigkeit bei niedrigsten Sauerstoffkonzentrationen. Für die Reinwasserüberwachung ist der Hochleistungs-O₂-Sensor von METTLER TOLEDO Thornton geeignet, eine polarographische Sauerstoffelektrode, die mit analoger oder ISM-Technologie erhältlich ist und die schnellen Ansprechzeiten und Genauigkeitsvorgaben erfüllt, die für Reinstwasser-, Leistungs- und Pharmawassersysteme in der Mikroelektronik erforderlich sind.

Was ist der Unterschied zwischen einem polarographischen Sauerstoffsensor und einem optischen Sauerstoffsensor?

Polarographische Sensoren für gelösten Sauerstoff verfügen über eine Membran und nutzen eine elektrochemische Technologie. Sauerstoff diffundiert durch die Membran und wird an einer Kathode mit definiertem Potenzial reduziert. Der gemessene Reduktionsstrom ist proportional zum Sauerstoffpartialdruck im Medium. Optische O₂-Sensoren verwenden die Technologie der Fluoreszenzlichtlöschung, die das Ergebnis eines Energietransfers zwischen einem fluoreszierenden Chromophor und den Sauerstoffmolekülen ist.

Welche Vorteile bietet die ISM-Technologie in einem polarographischen Sauerstoffsensor?

Mit der Intelligent Sensor Management (ISM)-Technologie werden die Installation, Handhabung und Wartung des polarographischen Sauerstoffsensorsystems erheblich verbessert. Die Echtzeit-Diagnosefunktion des elektrochemischen O₂-Sensors liefert alle erforderlichen Informationen, um zu bestimmen, ob der Sensor für den nächsten Batch in Betrieb bleiben kann. Vorausschauende Wartungstools für die Diagnose vor dem Batch-Durchlauf unterstützen die Produktionsplanung und vermeiden Produktionsausfälle. Mit diesen Funktionen wird ein effizienter und sicherer Betrieb der polarographischen Sauerstoffelektrode sichergestellt. Dank der Plug and Measure-ISM-Technologie können Sie den polarographischen Sauerstoffsensor abseits des Prozesses kalibrieren und bei Bedarf schnell integrieren. Dies ermöglicht eine schnelle Einrichtung und Inbetriebnahme einer Messstelle.

Diese Seite ist nicht für Ihren Webbrowser optimiert. Verwenden Sie einen anderen Browser oder aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.