View Results (173)
173 Ergebnisse
Filter (173)

PH-givare InPro3100/120/PT100

InPro 3100i är en ph-elektrod med temperatursensor som är utformad för mätning i bioprocesser där CIP- och SIP-procedurer behövs. 120 mm-versionen är optimal för korta installationslängder.

Alle Spezifikationen anzeigen

PH-givare InPro3100/120/PT1000

InPro 3100i är en ph-elektrod med temperatursensor som är utformad för mätning i bioprocesser där CIP- och SIP-procedurer behövs. 120 mm-versionen är optimal för korta installationslängder.

Alle Spezifikationen anzeigen

PH-givare InPro3100/150/PT100

InPro 3100i är en ph-elektrod med temperatursensor som är utformad för mätning i bioprocesser där CIP- och SIP-procedurer behövs. 150 mm-versionen är optimal för korta till medellånga installationslängder.

Alle Spezifikationen anzeigen

PH-givare InPro3100/150/PT1000

InPro 3100i är en ph-elektrod med temperatursensor som är utformad för mätning i bioprocesser där CIP- och SIP-procedurer behövs. 150 mm-versionen är optimal för korta till medellånga installationslängder.

Alle Spezifikationen anzeigen

PH-givare InPro3100/225/PT100

InPro 3100i är en ph-elektrod med temperatursensor som är utformad för mätning i bioprocesser där CIP- och SIP-procedurer behövs. 225 mm-versionen är optimal för korta installationslängder.

Alle Spezifikationen anzeigen

PH-givare InPro3100/225/PT1000

InPro 3100 225/PT1000 är en kombinerad ph-elektrod och temperatursensor som är utformad för mätning i bioprocesser där CIP- och SIP-procedurer behövs. 225 mm-versionen är optimal för korta installationslängder.

Alle Spezifikationen anzeigen
Fügen Sie 1 oder 2 weitere Produkte zum Vergleichen hinzu
Steigern Sie Service Excellence – Maximieren Sie Ihre Effizienz

Entdecken Sie unsere Serviceleistungen – maßgeschneidert für Ihre Messgeräte

Wir unterstützen und warten Ihre Messgeräte während ihrer gesamten Lebensdauer von der Installation über die vorbeugende Wartung sowie Kalibrierung bis zur Gerätereparatur.

Uptime. Support & Reparaturen

Performance. Wartung & Optimierung

Expertise. Schulung & Weiterbildung

Was ist ein O2-Sensor?

O2-Sensoren von METTLER TOLEDO sind amperometrische oder polarografische Sauerstoffsensoren. Diese Sensoren zur Messung gasförmigen Sauerstoffs arbeiten mit einer sauerstoffdurchlässigen Membran und einer elektrochemischen Anoden-Kathoden-Baugruppe. Diese Sauerstoffsensoren eignen sich besonders gut zur Abgasüberwachung sowie zur Gasüberwachung in Anwendungen wie Stickstoff-Schutzgasverfahren.

Amperometrische Gassensoren von METTLER TOLEDO liefern schnelle Messungen und sind rasch und einfach auszutauschen, zu kalibrieren und zu warten.

Wie oft muss ich einen amperometrischen Gassensor warten?

Der Innenkörper eines amperometrischen Gassensors muss gelegentlich ausgetauscht werden. Der Elektrolyt im Membrankörper des Sensors muss häufiger nachgefüllt und der Membrankörper selbst ersetzt werden. Der Aufwand für den Austausch und das Nachfüllen kann je nach individuellen Anwendungsbedingungen variieren und der Zeitplan dieser Wartung wird oft durch die Erfahrungen des Betreibers bestimmt.

Amperometrische Gassensoren von METTLER TOLEDO mit Intelligent Sensor Management-Technologie (ISM) bieten Diagnosefunktionen, die Ihnen die verbleibenden Tage bis zum nächsten fälligen Austausch von Innenkörper und Membrankörper bzw. die Tage bis zum nächsten Nachfüllen des Elektrolyts anzeigen. Diese Funktionen, wie die dynamische Anzeige der Lebensdauer, verhindern ungeplante Ausfallzeiten in Ihren Überwachungs- und Steuerungsprozessen.

Wie oft muss ich den amperometrischen Gassensor kalibrieren?

Die Kalibrierintervalle sind nur schwer zu berechnen, doch die ISM-Technologie gibt Ihnen einen Schätzwert an die Hand, der auf den Prozessbedingungen des eingesetzten O2-Sensors basiert. Der Adaptive Kalibriertimer (ACT) sorgt für eine genaue Berechnung, damit Sie die Kalibrierung Ihres amperometrischen Gassensors planen können. Das bedeutet weniger ungeplante Ausfallzeiten oder Prozessunterbrechungen.

Welche Sensormodelle bietet METTLER TOLEDO für gasförmigen Sauerstoff an?

METTLER TOLEDO hat vier Grundmodelle für amperometrische Sauerstoffsensoren im Angebot. 

InPro 6800G und InPro 6850iG wurden für chemische und pharmazeutische Prozesse entwickelt, in denen In-situ-Messungen von gasförmigem Sauerstoff erforderlich sind. Diese Modelle eignen sich besonders für Sauerstoffmessungen in rauen Industrieumgebungen. 

InPro 6900G und InPro 6950iG sind O2-Sensoren für Brauereien. Diese Sensoren für Messungen im Spurenbereich kommen hauptsächlich bei der CO2-Abscheidung während der Fermentation zum Einsatz.

Worin besteht der Unterschied zwischen einem DO-Sensor und einem O2-Sensor?

Sowohl ein DO-Sensor (dissolved oxygen = gelöster Sauerstoff) als auch ein O2-Sensor messen Sauerstoff (O2). Der Begriff DO-Sensor wird im Allgemeinen verwendet, wenn der Sauerstoff in einem Prozessmedium, zum Beispiel Reinwasser, gelöst ist. Vom O2-Sensor spricht man hingegen, wenn damit gasförmiger Sauerstoff gemessen wird. METTLER TOLEDO bietet sowohl DO-Sensoren als auch O2-Sensoren an. Die O2-Sensoren von METTLER TOLEDO sind in erster Linie amperometrische Sauerstoffsensoren. Das Unternehmen stellt aber auch durchstimmbare Diodenlaser-Sauerstoffanalyzer her.

Diese Seite ist nicht für Ihren Webbrowser optimiert. Verwenden Sie einen anderen Browser oder aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.