Sammlung

Leitfaden Statistische Qualitätskontrolle

Sammlung

Wesentliche Informationen für Abfüll- und Verpackungsprozesse

Die statistische Qualitätskontrolle ist notwendig, um die Vorgaben zur Nettofüllmenge beim Abfüllen und Verpacken einzuhalten.  In diesem SQC-Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihren Abfüllprozess standardisieren, Produktausschuss minimieren und die Vorschriften zum Nettoinhalt mühelos und effizient einhalten können.

Folgende Themen werden in dem Leitfaden behandelt:

  • Abfüllprozesskontrolle
  • Statistiken zur  Kontrolle von Abfüllprozessen
  • So wählen Sie das richtige System aus
  • Gesetzliche Anforderungen
  • SQC-Glossar    

 

Leitfaden Statistische Qualitätskontrolle (SQC)

 

 

SQC ROI-Rechner

Durch die Integration einer Lösung zur statistischen Qualitätskontrolle (SQC) in Ihre Abfüll- und Verpackungsprozesse können Sie die Richtlinien zur Nettofüllmenge einhalten.  FreeWeigh.Net für die statistische Qualitätskontrolle (SQC) ist eine computergestützte Softwarelösung zur Kontrolle und Feinabstimmung benutzerdefinierter Produktionsprozesse.  IND890SQC ist eine benutzerfreundliche All-in-One-Standalone-Lösung zur statistischen Qualitätskontrolle, die über einen Touchscreen und eine intuitive Benutzeroberfläche verfügt.

Durch die Integration einer Lösung zur statistischen Qualitätskontrolle (SQC) in Ihren Abfüll- und Verpackungs prozess  können Sie Ihren Abfüll- und Verpackungsprozess rationalisieren und verbessern. FreeWeigh.Net für die statistische Qualitätskontrolle (SQC) ist eine computergestützte Softwarelösung zur Kontrolle und Feinabstimmung benutzerdefinierter Produktionsprozesse.  IND890SQC ist eine benutzerfreundliche All-in-One-Standalone-Lösung zur statistischen Qualitätskontrolle, die über einen Touchscreen und eine intuitive Benutzeroberfläche verfügt.

Sie können das bestmögliche Steuerungssystem für Ihren Abfüllprozess wählen, indem Sie den SQC-Leitfaden lesen und über die wichtigen Entscheidungsfaktoren bei der Einrichtung Ihres Prozesses im Bilde sind.

Sie können Produkt- oder Materialverschwendung in Ihrem Abfüllprozess vermeiden, indem Sie SQC-Lösungen zur statistischen Qualitätskontrolle einsetzen.  FreeWeigh.Net für die statistische Qualitätskontrolle (SQC) ist eine computergestützte Softwarelösung zur Kontrolle und Feinabstimmung benutzerdefinierter Produktionsprozesse.  IND890SQC ist eine benutzerfreundliche All-in-One-Standalone-Lösung zur statistischen Qualitätskontrolle, die über einen Touchscreen und eine intuitive Benutzeroberfläche verfügt.

Sie können Kosten sparen und Ihren Abfüllprozess effizienter gestalten, indem Sie SQC-Lösungen zur statistischen Qualitätskontrolle einsetzen.  FreeWeigh.Net für die statistische Qualitätskontrolle (SQC) ist eine computergestützte Softwarelösung zur Kontrolle und Feinabstimmung benutzerdefinierter Produktionsprozesse.  IND890SQC ist eine benutzerfreundliche All-in-One-Standalone-Lösung zur statistischen Qualitätskontrolle, die über einen Touchscreen und eine intuitive Benutzeroberfläche verfügt.

Sie können Ihre Produktqualität von verpacktem Material verbessern, indem Sie Ihren Abfüllprozess mit SQC-Lösungen zur statistischen Qualitätskontrolle verbessern.  FreeWeigh.Net für die statistische Qualitätskontrolle (SQC) ist eine computergestützte Softwarelösung zur Kontrolle und Feinabstimmung benutzerdefinierter Produktionsprozesse.  IND890SQC ist eine benutzerfreundliche All-in-One-Standalone-Lösung zur statistischen Qualitätskontrolle, die über einen Touchscreen und eine intuitive Benutzeroberfläche verfügt.

Um alle Details zur Richtlinie zur Nettofüllmenge in Europa zu erhalten, können Sie unseren Leitfaden zur statistischen Qualitätskontrolle von Abfüllprozessen lesen.  Dieser umfasst das Mindestfüllmengen- und Mittelwertprinzip sowie die behördliche Kontrolle zur Einhaltung.

Um alle gesetzlichen Anforderungen zur Nettofüllmenge in Europa zu erhalten, können Sie unseren Leitfaden zur statistischen Qualitätskontrolle von Abfüllprozessen lesen.  Dieser umfasst das Mindestfüllmengen- und Mittelwertprinzip sowie die behördliche Kontrolle zur Einhaltung.

Der Mittelwert  gemäss EU-Bestimmung ist erreicht, wenn die tatsächliche Füllmenge der Fertigpackungen im Durchschnitt nicht niedriger als die Nennfüllmenge sein darf.

Im Leitfaden Statistische Qualitätskontrolle wird erläutert, dass die Probenmenge einen direkten Einfluss auf das Konfidenzintervall der berechneten Werte für den Mittelwert und die Standardabweichung hat.

Sie können Abweichungen und Inkonsistenzen Ihres Abfüllprozesses erkennen, indem Sie ein Messsystem für Ihren Abfüllprozess einrichten.  Die damit erhobenen Messdaten werden nicht nur verwendet, um eine vorhandene Maschineneinstellung auszuwerten, sondern dienen auch der umfassenden Dokumentation der durchgeführten Kontrollen. Diese Protokolle werden im Rahmen der Aufzeichnungspflicht von den Behörden eingefordert.

Die wesentlichen Anforderungen an ein statistisches Qualitätssicherungssystem sind Funktionalität, Produktivität, zentrale Datenerfassung, einfache Bedienung, Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit, Erweiterbarkeit und Wartungsfreundlichkeit.

Entsprechend der gesetzlich vorgeschriebenen Aufzeichnungspflicht müssen Sie folgende Daten aufzeichnen:

  • Datum
  • Name des Prüfers
  • Zeitpunkt der Inspektion
  • Bezeichnung der Abfüllmaschine
  • Bezeichnung des Produkts
  • Probengrösse
  • Anzahl der Toleranzverletzungen
  • Nennfüllmenge
  • Zielfüllmenge
  • Mittelwert der Probe
  • Standardabweichung
  • Gemitteltes Taragewicht
  • Tarastreuung, falls zutreffend
Diese Seite ist nicht für Ihren Webbrowser optimiert. Verwenden Sie einen anderen Browser oder aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.