Metallsuchsysteme der GC-Serie

Anpassungsfähige Förderbandsysteme garantieren zukunftssichere Konformität

Broschüre zur Metallsuchtechnik der GC-Serie
Broschüre zur Metallsuchtechnik der GC-Serie


 

Die Metallsuchsysteme auf Förderband der GC-Serie von METTLER TOLEDO Safeline vereinfachen die Inspektion verschiedenster Lebensmittel und Non-Food-Produkte an kritischen Kontrollpunkten, um eine zuverlässige Qualitätssicherung zu gewährleisten.

Beginnen Sie mit der Auswahl des Metalldetektors und konfigurieren Sie das anpassungsfähige Förderbandsystem auf der Basis der Produktions- und Konformitätsbedürfnisse. Die modulare GC-Serie mit ihren integrierten Sicherheitsfunktionen und verbesserten Hygienemerkmalen, vereinfacht grundlegende Aufgaben und bietet Flexibilität, Ihre heutigen und künftigen Konformitäts- und Produktionsbedürfnisse zu erfüllen.

5 Gründe für die Wahl von Metallsuchsystemen der GC-Serie

1. Zuverlässige, präzise Leistung beginnt mit dem richtigen Metalldetektor 

  • Sie können aus zahlreichen verfügbaren Optionen den Safeline-Metalldetektor für Ihr GC-Serie Metallsuchsystem auswählen, der Ihrem Inspektionsbedarf und Ihrem Budget gerecht wird.
  • Bewährte Safeline-Detektortechnologie und robuste Fertigungsqualität sorgen für eine unübertroffene Erkennungsempfindlichkeit und Stabilität. So ist die Detektion sämtlicher Arten von Metallfremdkörpern bei minimaler Fehlausschleusrate sichergestellt.

2. Garantierte Konformität durch optimale Systemintegration

  • Lösungen aus einer Hand garantieren eine bestmögliche mechanische und elektrische Integration für optimale Systemleistung und maximale Verfügbarkeit. 
  • Metalldetektor, Transportsystem, Ausschleusmechanismus und eine Reihe integrierter Sensoren, die alle harmonisch zusammen arbeiten – mit Metall verunreinigte Produkte werden effektiv erkannt, ausgeschleust und aus dem Produktionsprozess entfernt.

3. Verbesserte Produktivität ist eine Realität, wenn grundlegende Aufgaben vereinfacht werden

  • Die Metallsuchsysteme der GC-Serie sind auf schnelle Produkteinrichtung und einfache Reinigung ausgelegt.
  • Mehrsprachige Benutzeroberflächen und technische Unterlagen verbessern die Genauigkeit der Bedienung und vereinfachen Wartungsverfahren.
  • Minimale Fehlausschleusungen reduzieren den Aufwand für Ursachenforschung durch die Qualitätsabteilung.
  • Die optionale, variable Geschwindigkeitsregelung bietet mehr Flexibilität für eine reibungslose Integration in die Produktionslinie.
  • Entwickelt für sichere und schnelle Wartung zur Reduzierung von Produktionsausfallzeiten.

4. Reduzierung des geschäftlichen Risikos durch sichereres Systemdesign

  • Konstruktionsbedingte Gefahren wurden eliminiert und Sicherheitsfunktionen integriert.
  • Wichtige Sicherheitsmerkmale, wie z. B. Abdeckungen und Lockout/Tagout (LOTO)-Vorrichtungen für elektrische und pneumatische Systeme, schützen die Bediener und machen Wartungsverfahren sicherer.
  • Es besteht die Möglichkeit einer Modifikation vor Ort – kein Schweißen, Bohren oder Schneiden erforderlich.

5.  Zukunftssichere Flexibilität reduziert die Gesamtkosten

  • Die modulare Bauweise vereinfacht eine eventuelle Neukonfiguration, z. B. im Zuge eines Standortwechsels oder beim Austausch bzw. Hinzufügen wichtiger Komponenten. Sie können zunächst mit einem Stoppalarm-System beginnen und dieses mit einer Auswahl an Ausschleusbehältern, Optionen für Funktionsausfallerkennung und anderen Merkmalen aufrüsten, um die Einhaltung selbst strengster Anforderungen des Einzelhandels sicherzustellen. 
  • Die Vorwärts- und Rückwärtskompatibilität mit dem breiten Portfolio an Safeline-Metalldetektoren ermöglicht eine Aufrüstung Ihres Förderbandmechanismus, ohne dass das komplette System ausgetauscht werden muss.
  • Weniger Verschleißteile und gemeinsame Systemkomponenten verringern den Bedarf an bevorrateten Teilen und minimieren das Risiko potenzieller Ausfallzeiten.