Dieses Video und dieser Blogbeitrag befassen sich mit den vier Säulen der pharmazeutischen Wasserreinheit: Leitfähigkeit, Gesamter organischer Kohlenstoff (TOC), Keimbelastung und gelöstes Ozon. Wir untersuchen die Bedeutung jeder Messung, ihre Auswirkungen auf die verschiedenen Phasen des Produktionsprozesses und wie die Echtzeitüberwachung eine proaktive Entscheidungsfindung für eine garantierte USP-Compliance ermöglicht.
In diesen Kapiteln werden die Anforderungen an Leitfähigkeits- und Temperaturmessungen in Wasser für pharmazeutische Zwecke definiert. Sowohl kompensierte als auch unkompensierte Leitfähigkeitsmessungen sind von Bedeutung. USP 645 spezifiziert unkompensierte Messungen für die endgültige Wasserqualität, während USP 644 und 1644 kompensierte Messungen zur Optimierung des Aufbereitungsprozesses selbst empfehlen.