Fallstudien

Anwenderbericht – Behringer Eisele gibt Qualitätskonzept preis

Fallstudien

Behringer Eisele mit Sitz in Deutschland ist ein weltweit führender Hersteller moderner Schneid- und Fräsmaschinen für die Metallverarbeitung.

Das Unternehmen erhielt kürzlich einen Auftrag zur Konstruktion einer hoch komplizierten Lösung zum Schneiden von Stangen für eine große Metallschmiede. Eine der Hauptanforderungen bei dieser Lösung war der Zuschnitt der Stangen auf stets dasselbe Gewicht. Damit sollen die gleich bleibend hohe Qualität des Endprodukts nach dem Schmieden und ein optimierter Rohstoffeinsatz sichergestellt werden.

Dieser Sonderbericht zeigt auf, wie „Behringer Eisele“  eine hoch präzise Kontrollwaage in Kombination mit seinen Stangenschneidsystemen verwendete, um diese besonderen Qualitätsstandards zu erfüllen.

Klicken Sie unten auf die grüne Schaltfläche, um den vollständigen Anwenderbericht herunterzuladen.

Download

Veranstaltungen

Grundlagen des richtigen Wägens

07 May, 2025

Erfahren Sie, was die „Genauigkeit“ einer Waage eigentlich ist und welche Faktoren diese bestimmen und beeinflussen kann. Mit diesem Grundverständnis werden Sie in die Lage versetzt, die Leistung von Waagen und deren Eignung für Ihren Produktionsprozess beurteilen zu können. more

GPP Session 4 - Pipettenüberprüfung und -verwaltung

15 May, 2025

Die Teilnehmer lernen das einzige auf ISO 8655 basierende automatische Gerät SmartCheck zur Pipettenüberprüfung auf dem Markt kennen. Sie können die Überprüfungen von Pipetten in Ihrem Labor überdenken und neue Wege gehen. more

Vorteile vorbeugender Wartung von Laborwaagen

15 May, 2025

Erfahren Sie, wie Sie durch vorbeugende Wartung die Betriebszeit Ihrer Geräte erhöhen und Messfehler vermeiden können. more

Diese Seite ist nicht für Ihren Webbrowser optimiert. Verwenden Sie einen anderen Browser oder aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.