
Verwalten Sie Ihr Profil und personalisieren Sie Ihre mt.com Experience
Unsere erweiterte, digitale Plattform bietet Ihnen ein personalisiertes Produktportfolio, Zugriff auf erstellte Offerten sowie die Verwaltung Ihrer installierten Gerätebasis.
Die Übertragung eines chemischen Prozesses vom Labor in die Fertigung kann schwierig sein. In-situ-Prozess-FTIR (Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie) mit ReactIR 45P HL bietet ein tiefes Reaktionsverständnis, identifiziert Prozessstörungen und bestimmt Reaktionsinitiierung, -fortschritt und -endpunkt. ReactIR 45P HL ermöglicht die erfolgreiche Verlagerung von Prozessen aus dem Labor in die Pilotanlage und Produktion und erfüllt gleichzeitig die strengen Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte, die in einem gefährlichen oder klassifizierten Bereich verwendet werden. Durch die Verfolgung kritischer Parameter in Echtzeit werden das Prozessdesign und die Qualität verbessert und Schwankungen in kontinuierlichen Prozessen sowie Chargenfehler eliminiert.
Probenahmetechnologie ist für nahezu alle Chemien und Reaktionen verfügbar – und für alle Prozessbedingungen. Diese Sonden und Sensoren eignen sich zur Untersuchung von Hydrierungen, Grignard-Reaktionen, Halogenierungen und Säurechlorid-Reaktionen sowie vielen anderen Chemien.
*ReactIR 45P Process FTIR ist auch in einer General Purpose (GP)-Konfiguration für Feldumgebungen erhältlich, in denen für elektrische Geräte keine bereichsklassifizierten oder explosionsgefährdeten Sicherheitsbestimmungen erforderlich sind.
Für den Einsatz im | Labor, Pilotanlage oder Produktion |
Software | iC IR iC Process |
Detektoren | DTGS SE MCT |
Spektralbereich (Grundgerät) | 4000 bis 650 cm-1 |
Spülgasanforderungen | Ja |
Abmessungen (HxBxT) | 774 mm x 457 mm x 310 mm |
Gewicht | 45 kg |
Kommunikation | Ethernet mit LC-Anschluss TCP/IP, Duplex-Glasfaser |
Auflösung | 4 cm -1 maximal |
Arbeitsbereich Temperatur | 0 °C – 35 °C |
Spektralbereiche Sensoren und Sonden | 2500 bis 650 cm-1 maximal (Glasfasersensor) 4000 – 650 cm-1 (Überwachungssensor) |
Medienberührte Werkstoffe | C-22-Legierung Diamant oder Silizium Gold |
Druck (maximal) | 107 bar (Sentinel) 69 bar (6,3 u. 9,5 mm Glasfasersensor) |
Temperatur (maximal) | 180 °C (Glasfasersensor) 200 °C (Sentinel) |
Sicherheitszertifizierung | ATEX-Zulassung – TRAC12ATEX0001X, Ausrüstungskennzeichnung – Ex d op pr px [ia IIC] IIB+H2 T4 Gb Bereichsklassifikation – EXPLOSIONSGEFÄHRDET, MET-Zertifizierung E112462, UL61010-1 & CSA C22.2 No. 61010-1 NFPA 496, Klasse I, Division 1, Gruppe B, T4 |
pH-Bereich des Sensors | 1–14 (Diamant) 1–9 (Silizium) |
Schutzart | IP54 |
ReactIR 45P HL Prozess-FTIR