Leitfaden zur Qualität Sicherheit bei der Herstellung von Heimtiernahrung

Leitfaden zur Produktinspektion von Heimtiernahrung

Dieser Leitfaden für Hersteller von Heimtiernahrung zeigt wie innovative Produktinspektion dazu beit...

Pro Pet Austria setzt auf Produktinspektionslösungen

Fallstudie – Pro Pet Austria setzt auf die Beschaffung aus einer Hand

Pro Pet Austria verlässt sich auf hochwertige Produktinspektionslösungen von METTLER TOLEDO, wenn es...

Kombinierte Inspektionssysteme | PDF-Download

Stellen Sie Ihr ideales Kombinationssystem für die Produktinspektion zusammen

In dieser E-Broschüre wird das Potenzial von Kombinationssystemen für die Produktinspektion erläuter...

eGuide: Einblick in die Prinzipien hygienischen Designs

eGuide: Einblick in die Prinzipien hygienischen Designs

Ein umfassender Leitfaden zu den Prinzipien hygienischen Designs für Systeme zum Einsatz in Washdown...

ProdX™ Software-Broschüre

ProdX™ Datenmanagement-Software

Mithilfe von ProdX™ können Sie Ihre gesamte Produktinspektion von einem zentralen oder mehreren deze...

Professioneller Service für die Produktinspektion | E-Broschüre

Steigern Sie die Produktivität mit professionellem Service

Diese Broschüre bietet einen detaillierten Überblick über unser Serviceangebot im Bereich der Produk...

Wie Produktinspektion zur Sicherheit von Heimtieren beiträgt | mt.com

4 Schritte zur Qualitätskontrolle bei der Produktion von Heimtiernahrung

Erfahren Sie, wie Hersteller von Heimtiernahrung dazu beitragen, die Sicherheit und Gesundheit von H...

Wie kann ich eine Über- und Unterbefüllung von Heimtiernahrungsprodukten verhindern?

Kontrollwaage für Heimtiernahrungsprodukte

Kontrollwaagen für Heimtiernahrung bieten eine präzise Gewichtskontrolle von Produktinhalt und Verpackung. Kontrollwaagen von METTLER TOLEDO senden Tendenzregelungssignale an Abfüllanlagen, um Anpassungen zur Korrektur von Über- und Unterbefüllungen in Echtzeit zu ermöglichen. Das hygienische Design hält den intensiven Reinigungsroutinen stand, die in Produktionsumgebungen für feuchte Heimtiernahrung erforderlich sind, und die werkzeuglose Demontage und Montage beschleunigt die Reinigung und Wartung.

Wie wird Metalldetektion in der Heimtiernahrungsindustrie eingesetzt?

Hersteller von Heimtiernahrung verwenden industrielle Metallsuchgeräte für Heimtiernahrung, um Fremdkörper aus Eisenmetall, Nicht-Eisenmetall und Edelstahl in den Produkten zu identifizieren, bevor diese das Werk verlassen. Bei der Herstellung von feuchter Heimtiernahrung wird das Produkt in der Regel durch Rohrleitungen gepumpt oder auf Transportbändern befördert, während die Herstellung von Trockennahrung häufig vertikale Anwendungen beinhaltet.

Metallfremdkörper können während der Produktion auf verschiedenen Wegen in Heimtiernahrung gelangen, z. B. durch beschädigte Anlagen, versehentliches Einbringen von Mitarbeiter*innen oder Rohmaterialien von Lieferanten. Indem Sie verhindern, dass mit Metall verunreinigte Heimtiernahrung in die Verkaufsregale gelangt, verringern Sie das Risiko eines Verzehrs unsicherer Produkte durch Heimtiere. Die Metalldetektionssysteme von METTLER TOLEDO eignen sich für die Inspektion in vertikalen und Pipeline-Anwendungen sowie in Anwendungen mit Transportband. Hersteller können sie also dort einsetzen, wo sie am effektivsten sind.

Fremdkörpererkennung für Heimtiernahrungsprodukte

Wie wird Röntgeninspektion in der Heimtiernahrungsindustrie eingesetzt?

Röntgeninspektion für Heimtiernahrungsprodukte

Röntgeninspektion dient zur Fremdkörpererkennung in Heimtiernahrung sowie zur Vollständigkeitsprüfung von Produktpackungen. Röntgeninspektionssysteme für Heimtiernahrung erkennen Fremdkörper wie z. B. Kunststoff, Glas, Knochen, Gummi, Metall und Steine und schleusen diese aus. Sie können an kritischen Kontrollpunkten in allen Bereichen der Produktionslinie installiert werden.

Wie kann ich Fremdkörper in Heimtiernahrung erkennen?

Die Erkennung von Fremdkörpern in Heimtiernahrung kann durch den Einsatz von  Röntgeninspektionssysteme erkennen ebenfalls Metall sowie Kunststoff, Glas, Gummi, Steine, Mineralien oder Knochen. Die Entscheidung zwischen Metallsuchtechnik und Röntgeninspektion kann von verschiedenen Faktoren abhängen, darunter das Budget und die wahrscheinlichen Arten von Fremdkörpern, die im Rahmen des HACCP-Audits (Hazard Analysis Critical Control Point) identifiziert wurden. 

Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Leitfaden „Metallsuchtechnik, Röntgeninspektion oder beides?“.

Wie minimiere ich Etikettier- und Kennzeichnungsfehler bei Heimtiernahrung?

Die beste Methode zur Vermeidung von Etikettier- und Kennzeichnungsfehlern auf Heimtiernahrungsprodukten − wie z. B. falsche, mangelhaft platzierte oder schlecht lesbare Etiketten − ist die Implementierung visueller Inspektionsprozesse, die Produktetiketten einer visuellen Überprüfung auf korrekte Angaben und akzeptable Qualität unterziehen. Die Installation eines visuellen Inspektionssystems in der Produktionslinie ist möglicherweise eine der effizientesten Methoden zur Inspektion von Produktetiketten. Visuelle Inspektionssysteme für Heimtiernahrung überprüfen automatisch Daten und Qualität der Etiketten auf jeder einzelnen Produktpackung auf ihrem Weg entlang der Produktionslinie. Packungen mit Etiketten, die nicht Ihren Qualitätskontrollstandards entsprechen, werden zuverlässig identifiziert. Die Implementierung eines solchen Prozesses kann Hersteller bei der Einhaltung geltender Vorschriften und Richtlinien zur Kennzeichnung von Heimtiernahrung unterstützen, indem alle Produkte, die fehlende oder unvollständige Informationen auf dem Etikett aufweisen, automatisch entfernt werden.

Existieren Vorschriften für Heimtiernahrung?

Die Produktion von Heimtiernahrung unterliegt gesetzlichen Regelungen, und zwar (im Allgemeinen) in Bezug auf korrekte Etikettierung, Werbeversprechen, die Verwendung von Zusatzstoffen und eine präzise Angabe des Nettogewichts. In den USA und Kanada veröffentlicht die Association of American Feed Control Officials (AAFCO) Richtlinien für die Verpackung und Produktion von Heimtiernahrung, während in der Europäischen Union die European Pet Food Industry Federation (FEDIAF) entsprechende Richtlinien ausarbeitet. 

Was beinhalten die Kennzeichnungsrichtlinien der AAFCO für die USA und Kanada?

Die AAFCO-Richtlinien sehen eine Standardisierung der Darstellung von Nährwert- und Inhaltsstoffangaben sowie von Anweisungen für Lagerung und Handhabung vor. Besuchen Sie die AAFCO-Website für weitere Informationen.