White Paper

Röntgeninspektion: Mehr als nur Fremdkörpererkennung – Kostenloser PDF-Download

White Paper

Neues White Paper: Wie Röntgeninspektionssysteme einen wesentlichen Beitrag zum Schutz der Produktqualität leisten

Röntgeninspektion: Mehr als nur Fremdkörpererkennung
Röntgeninspektion: Mehr als nur Fremdkörpererkennung

Das neue White Paper Röntgeninspektion: Mehr als nur Fremdkörpererkennung erläutert, wie Röntgeninspektionssysteme neben Fremdkörpern zahlreiche Qualitätsmängel erkennen, die tief im Produkt bzw. in der Verpackung verborgen sind.

Lebensmittel- und Pharmahersteller setzen seit Jahren Röntgeninspektionstechnologie ein, um die zuverlässige Erkennung und Ausschleusung von Fremdkörpern wie z. B. Glas, Metall, Steinen und kalkhaltigen Knochen sicherzustellen. Aber wussten Sie, dass moderne Röntgeninspektionssysteme auch ein leistungsfähiges Werkzeug zur Qualitätskontrolle darstellen?

Das 12-seitige White Paper bietet zunächst eine Einführung in das Funktionsprinzip der Röntgeninspektionstechnologie und erläutert anschließend, wie Röntgeninspektionssysteme bei hohen Liniengeschwindigkeiten in einem Arbeitsgang verschiedene Qualitätsmerkmale gleichzeitig prüfen:

  • Messung von Produktlänge-, breite, -fläche und -volumen
  • Identifizierung fehlender bzw. beschädigter Produkte und Verpackungen
  • Erkennung fehlender Beilagen oder Produkte
  • Bestimmung von Gesamtmasse und Teilmassen
  • Prüfung des Gesamtfüllstands und der Füllstände in einzelnen Bereichen
  • Messung des Kopfraums
  • Prüfung auf Vorhandensein des Vakuums
  • Erkennung im Siegelrand eingeschlossener Produktreste

Die Leser erfahren, wie Röntgeninspektionssysteme beliebige Mängel erkennen – von fehlenden Tabletten in einer Blisterpackung bis hin zu verrutschten Pralinen in einer Geschenkpackung. Die Systeme können sogar prüfen, ob Knoblauchbaguettes in allen Bereichen die korrekte Menge an Butter enthalten oder ob in einer Packung mit Müsliriegeln ein Riegel fehlt.

Indem sie mangelhafte Produkte erkennen, bevor diese das Werk verlassen, schützen Röntgeninspektionssysteme die Kunden vor unliebsamen Überraschungen und Enttäuschungen. Sie tragen somit zur Maximierung der Kundenzufriedenheit bei, garantieren die Einhaltung des Markenversprechens und beugen Rückrufaktionen vor.

Ähnliche White Paper

Wie sicher ist die Röntgeninspektion von Lebensmitteln? | mt.com
Dieses White Paper richtet sich an Lebensmittelhersteller, die eine Implementierung von Röntgeninspektionssystemen zur Erfüllung branchenspezifischer...
Auswahl des richtigen Röntgeninspektionssystems
Dieses White Paper bietet Herstellern praktische Ratschläge zur Auswahl des am besten geeigneten Röntgeninspektions- und Ausschleussystems für spezifi...
Garantierte Sicherheit und Integrität hoher, starrer Behälter
Dieses White Paper beinhaltet Empfehlungen zur Auswahl der richtigen Röntgeninspektionslösung für die Inspektion von Produkten in hohen, starren Behäl...
Konformität verpackter Lebensmittel
Dieses White Paper erklärt, wie Hersteller und Markeninhaber von einer durchgängigen Konformität verpackter Lebensmittel profitieren.
Diese Seite ist nicht für Ihren Webbrowser optimiert. Verwenden Sie einen anderen Browser oder aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.