
Verwalten Sie Ihr Profil und personalisieren Sie Ihre mt.com Experience
Unsere erweiterte, digitale Plattform bietet Ihnen ein personalisiertes Produktportfolio, Zugriff auf erstellte Offerten sowie die Verwaltung Ihrer installierten Gerätebasis.
Der GPro 500-Gasanalysator für Schwefelwasserstoff (H2S) ist ein einzigartiges durchstimmbares Diodenlaserspektrometer zur direkten Messung von H2S in Gasströmen. Er nutzt eine Laserstrahlkonstruktion mit zweifachen optischen Wegen für eine einfache Installation und genaue H2S-Messungen.
Spitzenleistung bei der H2S-Messung
Als H2S-Analysator für anspruchsvolle Anwendungen bietet der GPro 500 zuverlässige Messungen in katalytischen Reformern und bei der Messung von Koksofengas.
Niedrige Wartungs- und Betriebskosten
Dieser H2S-Gasanalysator ist so konzipiert, dass er in situ ohne wartungsanfälliges Aufbereitungssystem betrieben werden kann, was die Gesamtbetriebskosten reduziert.
Einfache Installation
Der GPro 500 ist ein ausrichtungsfreier TDL-Gasanalysator, wodurch die typischen Herausforderungen bei der TDL-Installation und -Ausrichtung deutlich reduziert werden.
Dieser H2S-Gasanalysator eignet sich ideal für Mess- und Kontrollanwendungen wie die H2S-Kontrolle in katalytischen Reformern und Koksofengasmessungen. Diese Gasanalysatoren mit durchstimmbarem Diodenlaser bieten eine genaue, zuverlässige und schnelle Messung in kritischen Anwendungen.
Der GPro 500 H2S-Gasanalysator ist in situ installiert, mit kleiner Ansprechzeit, ohne dass eine Probe extrahiert und aufbereitet werden muss. Dies stellt eine zuverlässige und kostengünstige Alternative zu Technologien dar, die eine Extraktion und Aufbereitung von Gasen erfordern.
Der GPro 500 ist konfigurierbar, sodass sich das Messsystem des Schwefelwasserstoff-Gasanalysators mit einer Vielzahl von Prozessanbindungen kombinieren lässt, um eine Vielzahl von Installationsanforderungen zu erfüllen.
Dieser H2S-Gasanalysator nutzt die Intelligent Sensor Management (ISM)-Technologie für vorausschauende Diagnosefunktionen zum Zustand des Analysators, einschließlich Informationen, wann eine Reinigung des optischen Weges erforderlich ist.
zu messendes Gas | Schwefelwasserstoff |
Untere Nachweisgrenze | 20 Vol.-ppm |
Messbereich | 0–50 % |
Präzision | 2 % des Messwerts oder 20 ppm (je nachdem, was größer ist) |
Linearität | Besser als 1 % |
Auflösung | 20 Vol.-ppm |
Drift | Vernachlässigbar (< 2 % vom Messbereich zwischen den Wartungsintervallen) |
Messrate | 1 Sekunde |
Ansprechzeit (T90) | H₂S in N₂ 1 % bis 0 % in < 4 Sekunden |
Wiederholbarkeit | ± 0,25 % des Messwerts oder 100 Vol.-ppm H₂S (je nachdem, was größer ist) |
Druckbereich | 0,8 bar–3 bar (abs) |
Temperaturbereich | 0–250 °C; optional (für Sensorinstallation) <br>0–600 °C mit zusätzlichem Wärmeschutz |
Effektive Weglänge | 50 mm–10 m, abhängig von der Adaption |
Prozessadaption oder Sensor | Sensor |
Schwefelwasserstoff-Gasanalysator: GPro 500