Scale Indicators - Mood Image

Wägeterminals, Wägeindikatoren, Gewichtswerttransmitter

Schnelle, vielseitige und zuverlässige Wägesteuerungen und Gewichtswertindikatoren

Ein Gewichtswertindikator, auch als Wägeterminal oder Wägeindikator bezeichnet, liefert die Gewichtsdaten von einer Waage an einen Bediener oder ein automatisiertes System. Viele Wägeindikatoren dienen auch als Wägesteuerungen, die einer Maschine anhand des Messbereichs mitteilen, wann und wie bestimmte Vorgänge wie Dosieren oder Abfüllen durchzuführen sind. Wählen Sie aus Gewichtswertindikatoren mit Zulassungen für Ex-Bereiche, programmierbarer Software, fortschrittlicher Geschwindigkeit durch Automatisierung und mehr.

Angebot per Telefon

IND700 Wägeterminal

Optimaler Betrieb mit mehreren Waagen

Weitere Informationen..

View Results (46)
46 Ergebnisse
Filter (46)

IND700 Wedge, 7'' Display, M12

The IND700 wedge indicator is compatible to Precision, POWERCELL (PowerDeck) and Analog weighing technology. Combined with secure connectivity to IT networks and programmability in C# .NET it integrates well with smart factories.

Alle Spezifikationen anzeigen

IND700 Wedge, 7'' Display, M12 Hygienic

The IND700 wedge indicator is compatible to Precision, POWERCELL (PowerDeck) and Analog weighing technology. Combined with secure connectivity to IT networks and programmability in C# .NET it integrates well with smart factories.

Alle Spezifikationen anzeigen

IND700 Harsh, 7" Display, M12

The IND700 indicator is compatible to Precision, POWERCELL (PowerDeck) and Analog weighing technology. Combined with secure connectivity to OT and IT networks and programmability in C# .NET it integrates well with smart factories.

Alle Spezifikationen anzeigen

IND700 Harsh, 7" Display, Cable Glands

The IND700 indicator is compatible to Precision, POWERCELL (PowerDeck, PowerMount, PDX) and Analog weighing technology. Combined with secure connectivity to OT and IT networks and programmability in C# .NET it integrates well with smart factories.

Alle Spezifikationen anzeigen

Weighing Indicator IND400

The IND400 family of weighing indicators delivers an intuitive user experience and secure data access, packaged in a simple graphical touchscreen display. The indicator is compatible to Precision and Analog weighing technology.

Alle Spezifikationen anzeigen

Weighing Terminal IND500x

For Zone 1/21 and Division 1 classified areas, the intrinsically safe IND500x indicator delivers process control and versatility to enable the perfect balance of safety and productivity. Optimize your manual, automatic, or semi-automatic applications.

Alle Spezifikationen anzeigen
Fügen Sie 1 oder 2 weitere Produkte zum Vergleichen hinzu
Steigern Sie Service Excellence – Maximieren Sie Ihre Effizienz

Entdecken Sie unsere Services – massgeschneidert für Ihre Geräte

Wir bieten Support- und Wartungsleistungen für Ihre Messgeräte während deren gesamter Lebensdauer – von der Installation über die vorbeugende Wartung und Kalibrierung bis hin zur Gerätereparatur. 

Uptime. Support & Reparaturen

Performance. Wartung & Optimierung

Compliance. Kalibrierung & Qualität

Expertise. Schulung & Weiterbildung

FAQs

FAQ – Gewichtswertindikatoren

Was ist ein Gewichtswertindikator?

Ein Gewichtswertindikator, auch als Wägeterminal oder digitaler Wägeindikator bezeichnet, liefert die Gewichtsdaten von einer Waage an einen Bediener. Viele Wägeindikatoren dienen auch als Wägesteuerungen, die einer Maschine anhand des Messbereichs mitteilen, wann und wie bestimmte Vorgänge wie Dosieren oder Abfüllen durchzuführen sind.

Basis-Wägeterminals liefern lediglich den Gewichtswert; andere Wägeterminals und -steuerungen hingegen können zum Verwalten ganzer Automatisierungsprozesse programmiert werden. Der Definitionsumfang des Gewichtswertindikators bzw. die Bedeutung des Gewichtswertindikators hängt ganz von den Anforderungen an einen bestimmten Prozess oder an eine bestimmte Anwendung ab. METTLER TOLEDO bietet zahlreiche Gewichtswertindikatoren für verschiedenste Anwendungen an.

Wofür werden Gewichtswertindikatoren verwendet?

Gewichtswertindikatoren bzw. Waagensteuerungen werden je nach Anwendung für verschiedene Zwecke genutzt. Einige sind Basiswägeterminals, die dem Bediener bei einfachen Wägeanwendungen lediglich die Gewichtswerte anzeigen. Es gibt allerdings auch digitale Wägeterminals bzw. digitale Gewichtsanzeigen, die zur automatisierten Produktion vollständig in Prozesse integriert sind. Im Handbuch zu Ihrem konkreten Gerät finden Sie weitere Informationen zu den Anwendungen und Verwendungen des Gewichtswertindikators.

METTLER TOLEDO bietet Gewichtswertindikatoren für verschiedenste Anwendungen an. Unser Produktangebot für digitale Gewichtsanzeigen umfasst Anzeigen für Tank-, Silo-, Trichter- und Behälterwaagen; Fahrzeugwaagen, Tischwaagen, tragbare Waagen und Bodenwaagen; Waagen für Ex-Bereiche; kundenspezifisch programmierbare Waagen; OEMs und Systemintegratoren.

Worauf muss ich bei einem Wägeterminal achten?

In rauen Industrieumgebungen sind nur extrem langlebige und sorgfältig konzipierte zuverlässige Waagen und Wägeterminals den harten Bedingungen gewachsen und in der Lage, dauerhaft präzise und verlässlich zu arbeiten. Flexibilität ist ebenfalls wichtig, um Ihre spezifischen Prozessanforderungen zu erfüllen und exakt die Information zu liefern, die Sie benötigen. Wägeindikatoren müssen sich passgenau, zuverlässig und flexibel in einen Herstellungsprozess integrieren lassen. Wägeterminals für Wägezellen lassen sich individuell an Ihre Prozessanforderungen anpassen. Wir bieten auch analoge Wägeindikatoren an. Wenn Sie wissen, dass Ihre Anwendung eine Nassreinigung der Waage erfordert, wählen Sie einen Gewichtswertindikator, der für feuchte Umgebungen geeignet ist, aus.

Wie funktioniert ein Wägeterminal?

Wägeterminals bzw. Gewichtswertanzeigen und Wägesteuerungen wandeln die elektrischen Messwerte einer Waage in Werte um, die visuell an den Bediener oder digital an das System übermittelt werden. Wenn das Wägeterminal in ein grösseres System integriert ist, helfen die Messwerte bei der Prozesskontrolle und fungieren je nach Programmierung als Waagensteuerung.

Wie lassen sich Gewichtswertindikatoren und Steuerungen in meinen Prozess integrieren?

Automationsanwendungen erfordern häufig ein Wägeterminal, das sich in Feldbus-Netzwerke, Industrial Ethernet und Steuergeräte integrieren lässt. Wir haben das richtige Gerät für Sie.Unsere Gewichtswertindikatoren sind vernetzt, genau und arbeiten mit Software zum Befüllen, Chargieren und Rezeptieren. Gewichtswertindikatoren für Tischwaagen, tragbare Waagen und Bodenwaagen sind benutzerfreundlich und zuverlässig – zudem lassen sie sich flexibel in Produktionsumgebungen integrieren. Sie verfügen über eine moderne Mensch-Maschine-Schnittstelle und mehrsprachige Einstellungen, die jeder Benutzer versteht. Peripheriegeräte und MES/MRP lassen sich nahtlos integrieren. Ausserdem bieten wir zuverlässige Gewichtswertanzeigen für erweiterte Anwendungen im Bereich Tisch- und Bodenwaagen an, die eine grosse grafische Benutzeroberfläche, erweiterte Datenverwaltung und eine leistungsstarke Software erfordern.

Werden auch Wägeterminals für Ex-Bereiche angeboten?

Das Angebot von METTLER TOLEDO umfasst eine umfangreiche Palette an Terminals für Ex-Bereiche, die Sicherheit, Genauigkeit und Konnektivität für eine Vielzahl von Wägeanwendungen in Ex-Bereichen sicherstellen.

Ich möchte ein digitales Signal/Messgerät für Wägezellen. Was bieten Sie in dieser Richtung an?

METTLER TOLEDO bietet eine grosse Auswahl an Wägeterminals und Transmittern an, die digitale Signale von Wägezellen in für Menschen lesbare Formate umwandeln. Sie enthalten ausserdem die Schnittstelle zu Steuereinheiten wie SPS, DCS usw. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Bieten Sie Anschlussmöglichkeiten für Ethernet an?

Viele unserer Wägeterminals und Transmitter verfügen über Anschlussmöglichkeiten für Industrial Ethernet. Wenden Sie sich für weitere Informationen an unsere Wägeexperten.

Wie kann ich Wägeverfahren in unser SPS/DCS-System integrieren?

METTLER TOLEDO bietet eine grosse Auswahl an Wägeterminals und Transmittern an, die SPS- und DCS-Schnittstellen aufweisen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Diese Seite ist nicht für Ihren Webbrowser optimiert. Verwenden Sie einen anderen Browser oder aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.