Request More Information
Streamlined Results

Optimierte Ergebnisse

Weltweit harmonisierte Kalibrierverfahren und leicht zu interpretierende, zuverlässige Ergebnisse für eine optimierte Inbetriebnahme der Systeme an allen Standorten weltweit.

Extended Equipment Life

Verlängerte Lebensdauer der Ausrüstung

Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Geräte mit Lifecycle Service Recommendations und senken Sie Ihre Gesamtbetriebskosten mit einem proaktiven Wartungsplan.

Comprehensive Services

Umfassende Dienstleistungen

Umfassende Dienstleistungen und Dokumentationen, um sicherzustellen, dass Ihre AWI auf der Grundlage des EURAMET Calibration Guide Nr. 26 kalibriert und justiert werden.

AWICC - Simplified Compliance

Vereinfachte Compliance

Stellen Sie ISO9001 Compliance sicher, indem Sie internen oder externen Prüfern sofortigen Zugriff auf die richtige Dokumentation gewähren. 

Was bietet das Kalibrierzertifikat für selbstätige Waagen und werden die Arbeiten am Gerät dokumentiert?

Die Kalibrierung mit AWICC (Automatic Weighing Instrument Calibration Certificate) bietet eine einzigartig hohe Genauigkeit und Wiederholbarkeit für Waagen mit niedrigem Profil und gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Geräte ordnungsgemäss funktionieren. Wir stellen die korrekte Dokumentation der Wartungs- und Kalibrierungsarbeiten mit einer Checkliste sicher, die am Ende des Servicebesuchs zur Verfügung gestellt wird.

Wie kann man hohe Nachbelastungen für ungenaue Sendungsgewichte vermeiden?

Stellen Sie sicher, dass Ihre selbsttätigen Waagen regelmäßig kalibriert werden. Dadurch können Sie die Wahrscheinlichkeit von Nachbelastungen durch ungenaue Paketgewichte erheblich reduzieren und die Zufriedenheit Ihrer Kunden steigern.

Wie kann man die Unterbrechung des Paketflusses bei ungenauen Wägerergebnissen vermeiden?

Mit dem Kalibrierzertifikat von METTLER TOLEDO für selbsttätige Waagen (AWICC) kann die Wahrscheinlichkeit von Unterbrechungen des Paketflusses aufgrund ungenauer Wägeergebnisse reduziert werden.  Die auditkonforme Kalibrierung nach ISO9001 verbessert dadurch die Auslastung Ihrer Geräte und erhöht somit auch die Betriebszeit. 

Gewährleistet die statische Kalibrierung einer selbsttätigen Waage die Genauigkeit dynamischer Messergebnisse?

Die statische Kalibrierung alleine ist nicht ausreichend um dies zu gewährleisten. Deshalb ist die Kalibrierung mit AWICC ist die beste Wahl, für selbsttätige Wägegeräte, da sie einen vollständigen Überblick über die Leistung der Waage im statischen und dynamischen Betriebsmodus gibt. Das Zertifikat dokumentiert kritische Wägeleistungsdaten, um korrekte Einstellungen zu ermöglichen. Es liefert Messunsicherheitswerte und bietet Empfehlungen für eine optimierte Leistung Ihrer Wägegeräte.