Bei der Zusammenstellung von Kits (Kitting) und Packungen (Kommissionieren) sind Zählwaagen eine grosse Hilfe. Sie steigern die Produktivität und gewährleisten die Vollständigkeit und Qualität der Kits. Zählwaagen von METTLER TOLEDO messen auch extrem kleine Teile mit hoher Genauigkeit, sodass kein Teil übersehen wird. Zählwaagen lassen sich zur Vermeidung von manuellen Dateneingaben auch direkt mit einer SPS vernetzen. Das erleichtert die Datenverwaltung und verbessert die betriebliche Transparenz.
Transmitter M300 Water 1-CH ¼DIN
The one-channel, 1/4 DIN M300 transmitter is designed for water monitoring applications. It has a touch screen interface and integrates with pH, DO, dissolved ozone, and conductivity/resistivity sensors.
Transmitter M300 Water 1-CH ½DIN
This one-channel, 1/2 DIN M300 transmitter is designed for water monitoring applications. It has a touch screen interface and integrates with pH, DO, dissolved ozone, and conductivity/resistivity sensors.
Transmitter M300 Water 2-CH ¼DIN
This two-channel, 1/4 DIN M300 transmitter is designed for water monitoring applications. It has a touch screen interface and integrates with pH, DO, dissolved ozone, and conductivity/resistivity sensors.
Mit Pick&Pack können Sie Packungen mit unterschiedlichen Artikeln und Bestandteilen verschiedener Grösse, Form und Gewicht zusammenstellen – und damit vollständige Kits erreichen. Durch die leicht verständliche Bedienerführung von Pick&Pack werden Fehler auf nahezu Null reduziert und Nacharbeiten sowie Kundenreklamationen verhindert. Mehr Informationen
Dank der intelligenten Farbanzeige sparen Sie Zeit und Geld. Hiermit werden Wägeanwendungen wie z. B. Vollständigkeitskontrollen, Portionieren, Klassifizieren und Zählen einfach, schnell und weniger fehleranfällig. Das colorWeight® Display zeigt auf einen Blick an, ob das Gewicht oder Zählergebnis unter, innerhalb oder oberhalb der Toleranzgrenze liegt. Mehr Informationen
Diese Kurzvideos bieten einen Einblick, wie Sie Ihre Wägeprozesse mit industriellen Kompaktwaagen verbessern können. Erfahren Sie mehr über die Vorteile von ICS-Waagen, einschliesslich schnelles und genaues Wägen, effiziente Reinigung, einfaches Ausdrucken und benutzerfreundlicher mobiler Gebrauch. Mehr Informationen
Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Zählwaagen genau arbeiten. Unsere fachkundigen Servicetechniker stellen sicher, dass dies auch so bleibt. Von der Installation über die Kalibrierung und die Bedienerführung steht unser Team Ihnen bei allen Fragen zur Seite. Mehr Informationen
Entdecken Sie Softwarelösungen für genaues Stückzählen und Vollständigkeitsprüfungen mit Zählwaagen. Mehr Informationen
In Industrieumgebungen können Fehler und ungenaue Informationen teuer werden. Die Verwendung einer Stückzählwaage oder Zählwaage ist eine einfache und schnelle Lösung zur Bestimmung der Anzahl von Teilen beim Wareneingang, bei Lagerprozessen, in der Produktion oder beim Versand. Dies ist auch den Zählwaagenbewertungen für unsere industriellen Zählwaagen zu entnehmen.
Werden Teile nicht genau gezählt, kann dies zu Überbefüllungen und damit zu hohen Kosten sowie zu Störungen der Produktionsprozesse führen und den Ruf des Unternehmens schädigen. Industrielle Zählwaagen berechnen das Gewicht einer Gruppe gleichförmiger Teile, die auf die Plattformwaagen gelegt werden. Eine Zählwaage oder Stückzählwaage berechnet dann das durchschnittliche Teilegewicht. Dies erfolgt digital mit Hilfe einer Komponente, die als Dehnungsmessstreifen bezeichnet wird. Ein Dehnungsmessstreifen kann zur Messung der auf einen Gegenstand wirkenden Kraft verwendet werden. Eine elektronische Zählwaage berücksichtigt auch das Taragewicht. Dies ist das Gewicht des leeren Behälters ohne Teile darin. Die elektronische Zählwaage zieht das Behältergewicht vom gewogenen Gesamtgewicht mit den Teilen ab.
Entdecken Sie eine vollständige Serie an Stückzählwaagen, die zahlreiche Vorteile bieten. Vorteile einer Zählwaage sind beispielsweise die Möglichkeit zum Scannen und Drucken von Barcodes, eine gemäss Ihren Anforderungen konfigurierbare Datenbank sowie Datenschnittstellen für Ihr Warenwirtschaftssystem zur Inventar-/Logistikplanung. Auch Verfahren zur Stichprobennahme, Bedieneranweisungen und die automatische Optimierung der Genauigkeit können vom Benutzer konfiguriert werden. Zählwaagen werden in den verschiedensten Branchen eingesetzt, etwa in der Produktion und im Vertrieb von Fahrzeugteilen, Elektronikkomponenten, Kunststoffteilen oder Metallkomponenten. Elektronische Zählwaagen bzw. Stückzählwaagen unterstützen Sie bei der Senkung Ihrer Produktionskosten. Überzeugen Sie sich selbst und lesen Sie unsere Zählwaagenbewertungen.
Zählwaagen oder Stückzählwaagen lassen sich zur Steigerung der Prozesszuverlässigkeit und der Produktivität problemlos in Bestandsverwaltungssysteme integrieren. Wie können Sie ermitteln, welche Geräte für Ihr Unternehmen am besten geeignet sind? Bei der Auswahl einer Waage, die Ihre Anforderungen optimal erfüllt, spielen Faktoren wie die durchschnittliche Höchstlast und das kleinste durchschnittliche Stückgewicht eine Rolle. Weitere wichtige Vorteile und Funktionen können bei der Auswahl der Stückzählwaage helfen, die am besten zu Ihrem Fertigungsunternehmen passt. Dazu gehören die Datenübertragung in Excel für weitere statistische Auswertungen oder die verfügbare Software, die die Konfiguration und die Vernetzung mit externen IT-Systemen erleichtert. Eine Zählwaagenanwendung sorgt für vollständige Teilesätze und zufriedene Kunden. Lassen Sie sich hiervon in den Bewertungen unserer Zählwaagen überzeugen!
Erfahren Sie noch heute mehr über unsere elektronischen Zählwaagen, industriellen Zählwaagen und Stückzählwaagen. Erfahren Sie, wie eine elektronische Zählwaage Ihre Zählanwendung optimiert.