
Die Technologie
Produktinspektionstechnologie ist der Schlüssel zur Wahrung der Produktqualität und -sicherheit bei gleichzeitiger Steigerung der Produktivität. Moderne Metallsuchtechnik dient als entscheidendes Werkzeug zur Erkennung von Fremdkörpern aus Eisenmetall, Nicht-Eisenmetall und Edelstahl, die ein erhebliches Risiko für die Verbraucher*innen darstellen können. Mit intelligenter Röntgeninspektion können Hersteller eine größere Bandbreite an Fremdkörpern erkennen und gleichzeitig zahlreiche Aspekte der Produktintegrität überprüfen. Automatisierte visuelle Inspektionssysteme fungieren als Überwachungsinstanzen, indem sie mittels visueller Analyse eine gründliche Überprüfung der Produktqualität vornehmen. Sie erkennen fehlerhafte Etiketten und Abweichungen bei der Kennzeichnung, die dem menschlichen Auge möglicherweise entgangen wären. Leistungsstarke Präzisionskontrollwaagen wiederum spielen eine zentrale Rolle bei der Überprüfung auf Konformität des Produktgewichts. Sie verhindern, dass Unter- bzw. Überfüllungen die Kundenzufriedenheit oder die Einhaltung von Regularien beeinträchtigen.