Dieser Reinwasser-Leitfaden soll im Wesentlichen als Übersicht über Branchenstandards und -vorschriften in der Pharma-, Stromerzeugungs- und Mikroelektronikbranche hinsichtlich der Wasseraufbereitung dienen. Mehr Informationen
Kostenloser Leitfaden zu den Pharmakopöe-Anforderungen für das zur Herstellung von Pharmazeutika verwendete Rein- und Reinstwasser. Mehr Informationen
Im Laufe der Jahre definierte Thornton Widerstandsgrenzwerte und setzte in der Halbleiterindustrie neue Standards in puncto Widerstandsmessung. Mehr Informationen
Die neue Ausgabe unserer Broschüre für die Energiebranche enthält Informationen zu allen Kraftwerksbereichen, in denen eine präzise Wasseranalyse erforderlich ist. Erhalten Sie einen Überblick über METTLER TOLEDO Thornton Sensoren und Analyzer zur Aufrechterhaltung eines effizienten Wasserflusses im Kraftwerk. Mehr Informationen
In diesem Leitfaden werden die Überlegungen zur Auswahl eines Transmitters für Ihre Projekte erläutert. Er untersucht die Überwachungsanforderungen in verschiedenen Branchen und stellt Transmitter von METTLER TOLEDO für Wasserprojekte vor. Mehr Informationen
Der Prozessanalytik-Katalog bietet eine umfassende Übersicht über die Lösungen für analytische Messungen in Flüssigprozessanwendungen, Reinwasserüberwachung und Gasphasenmessung. Zu den überwachten Parametern gehören pH-Wert, gelöster Sauerstoff, gelöstes CO₂, Leitfähigkeit, Trübung und Gesamtgehalt organischen Kohlenstoffs (TOC für Total Organic Carbon). Mehr Informationen
METTLER TOLEDO Thornton ist Marktführer im Bereich der industriellen Wasseranalyse zur Überwachung von reinem und hochreinem Wasser in Pharma- und Biotechnologie-, Halbleiter-, Mikroelektronik-, Energieerzeugungsanwendungen.
Die Kernkompetenz unseres Unternehmens liegt in der Inline-Messung von Leitfähigkeit, spezifischem Widerstand, TOC (Total Organic Carbon) und Ozon bei der Bestimmung und Überwachung der Wasserreinheit.
Thornton wurde 1964 von Dr. Richard Thornton, Professor am Massachusetts Institute of Technology, gegründet. Thornton ist weithin als führend in der Herstellung von hochwertigen Sensoren für Widerstands- und Leitfähigkeitsmessungen bekannt. Thornton arbeitet seit Jahrzehnten mit wichtigen internationalen Organisationen wie USP, EP, JP, FDA, SEMI & PV und ASTM zusammen und unterhält enge Beziehungen zu Herstellern von Wassersystemen. Thornton wurde 2001 von METTLER TOLEDO übernommen und ist Teil des Geschäftsbereichs Prozessanalytik.
Thornton bietet seit über 50 Jahren Innovationen in der Reinwasserüberwachung und entwickelt kontinuierlich einzigartige Systeme für die Rein- und Reinstwasseranalytik. Ein Beispiel hierfür ist ein Analyzerpaket für die Kraftwerkschemie, in dem ein Natriumionen-Analyzer, ein Kieselsäure-Analyzer sowie ein Chlorid- und Sulfationen-Analyzer gemeinsam mit der mikrofluidischen Kapillarmesszelltechnologie arbeiten. METTLER TOLEDO Thornton war zudem der erste Anbieter eines damals einzigartigen Keimzahlmesssystems. Dieser an der Fertigungslinie integrierte Prozessanalyzer dient der Ergänzung und dem Austausch von Zellkulturtests zur Identifizierung von mikrobiellen Verunreinigungen in Pharmawasser.