White Paper

Elektrostatische Aufladungen beim Wiegen

White Paper

Lassen Sie nicht zu, dass statische Aufladungen Ihre Wägegenauigkeit beeinträchtigen

Elektrostatisch aufgeladene Proben oder Behälter können schwer zu wiegen sein. Statische Aufladungen können zu instabilen Waagenmesswerten und Messabweichungen führen, was zu langsamen und ungenauen Wägeergebnissen führt. Zu verstehen, was elektrostatische Aufladungen beim Wiegen verursacht und wie sie vermieden oder beseitigt werden können, ist entscheidend, um Unterbrechungen des Wägeprozesses zu vermeiden.

In diesem Whitepaper erfahren Sie alles, was ein Waagenanwender über elektrostatische Aufladungen beim Wiegen wissen muss:

  • Was verursacht elektrostatische Aufladungen und wie lange werden sie vorhanden sein?
  • Die Auswirkungen statischer Aufladungen auf den Wägeprozess und wie man sie erkennt;
  • Wie man elektrostatische Kräfte verhindert oder reduziert; und
  • Ein Vergleich von Lösungen zur Detektion und Beseitigung elektrostatischer Aufladungen.  

 

Welche Auswirkungen haben elektrostatische Aufladungen auf das Wiegen und die Wägegenauigkeit?

Elektrostatische Aufladungen beim Wiegen
Elektrostatische Aufladungen beim Wiegen - Einflüsse

Eine negative Ladung auf dem Messkolben und eine positive Ladung auf dem Waagegehäuse bewirken, dass eine Kraft zwischen der Waage und dem Gefäß ausgeübt wird. Die vertikale Komponente dieser Kraft erhöht das Gewicht des Kolbens und beeinflusst das Wägeergebnis.

Die Auswirkungen auf die Wägegenauigkeit können sein:

  • Der gemeldete Wert kann mehr oder weniger als das tatsächliche Gewicht sein
  • Es wurden Fehler im Bereich von 1-100 mg beobachtet

 

XPR-Analysenwaagen können statische Aufladungen erkennen und beseitigen

Hochmoderne XPR-Analysenwaagen vereinfachen die Handhabung statischer Proben und gewährleisten höchste Genauigkeit und zuverlässigste Wägeergebnisse. Sie sind mit der automatischen statischen Erkennungstechnologie StaticDetect™ ausgestattet - einer patentierten Innovation, die dem Benutzer hilft, Wägeprobleme durch elektrostatische Aufladungen zu vermeiden.

  • DETECT: StaticDetect™ funktioniert nach dem Prinzip, dass ein Sensor verwendet wird, um automatisch das Vorhandensein einer elektrostatischen Ladung auf dem Tarabehälter und/oder der Probe zu erkennen und das Ausmaß dieses Effekts auf das Wägeergebnis zu messen. 
  • ELIMINIEREN: Wenn statische Ladungen in der Waage erkannt werden, wird automatisch ein internes Ionisatormodul aktiviert, um die auf der Probe und dem Behälter vorhandenen Ladungen zu beseitigen.