Know-how

Visuelle Inspektion für Motoröle und Schmiermittel

Know-how

Hohe Qualität für Ihre Verpackungen und Etiketten

Visuelle Inspektion für Motoröle und Schmiermittel − Application Note
Visuelle Inspektion für Motoröle und Schmiermittel − Application Note

Diese Application Note erläutert die spezifischen Anforderungen an die Etikettenkennung bei Behältern für Motoröl. Lernen Sie, wie Sie Probleme bei der Herstellung mehrerer Produktkonfigurationen bewältigen und eine fehlerhafte Etikettierung und Kennzeichnung vermeiden können. Motoröle und Schmiermittel werden in die unterschiedlichsten Verpackungen abgefüllt und erfordern spezielle Inspektionstechniken. Entdecken Sie, wie Sie die folgenden Inspektionsmethoden für Verpackungen auf Ihre Produkte anwenden können:

  • Etikettenprüfung
  • Verschluss vorhanden/nicht vorhanden und Farbabweichungen
  • Grafik-ID
  • Chargen-/Codeprüfung
  • Optische Zeichenerkennung
  • Etikett vorhanden/nicht vorhanden

Erfahren Sie, wie METTLER TOLEDO dazu beitragen kann, die Risiken einer fehlerhaften Produktkennzeichnung zu minimieren und so den Schutz Ihrer Marke und Reputation zu verbessern. Laden Sie die Application Note herunter, um mehr zu erfahren.
 

Eine hohe Qualität von Motorölen und Schmiermitteln ist für die Maschinenwartung und Lebensdauer Ihres Motors von entscheidender Bedeutung. Die Verwendung des falschen Öls in einem Motor kann katastrophale Auswirkungen haben – nicht nur für den Verbraucher, sondern auch für den Ruf des Herstellers als Garant für hohe Qualität. Nicht nur die Kosten für einen Rückruf, sondern auch die damit verbundenen freien Regalflächen wirken sich negativ auf Ihr Geschäft aus. Auch kann es von Seiten der Verbraucher zu juristischen Auseinandersetzungen kommen.

Ein großer Hersteller von Motorölen und Schmiermitteln überprüfte sein aktuelles Qualitätskontrollprogramm und entschied, dass Verbesserungsbedarf besteht. Der Hersteller startete ein Projekt zur Qualitätsverbesserung der Produktkennzeichnung ein und begann mit der Recherche verschiedener Inspektionstechnologien.

Mit visuellen Inspektionslösungen von METTLER TOLEDO können Sie menschliche Fehler sowie Druck- und Gerätefehler reduzieren. Die effektivste Lösung zur Vermeidung von Etikettier- und Kennzeichnungsfehlern besteht in der Implementierung eines automatisierten visuellen Inspektionsprogramms. Mit einem visuellen Inspektionssystem können Sie 100 % der Produkte an der Linie mit höchstmöglicher Genauigkeit inspizieren, ohne Kompromisse bei der Durchsatzleistung einzugehen. Die automatische visuelle Inspektion übertrifft die Detektionsrate der manuellen Inspektion mit Leichtigkeit. Mit der richtigen Steuerungssoftware kann ein visuelles Inspektionssystem in kürzester Zeit auf neue Produkte umgestellt werden.

Ähnliche White Paper

GAE und Produktinspektion – kostenloser Download
Dieses White Paper präsentiert in einem Kurzüberblick die verschiedenen Faktoren, die in die Berechnung der Gesamtanlageneffektivität (GAE) einfließen...
Gesamtbetriebskosten
Dieses White Paper gibt Unternehmen wertvolle Tipps an die Hand, wie die Gesamtbetriebskosten für die Anschaffung von Produktinspektionssystemen zu be...