Die Diamantenindustrie: Präzision: Abbau, Handel und Wägen mit Präzision

Diamant-Waagen | Wählen Sie jetzt professionelle Karat-Waagen!

Diamantwaage

Unsere Diamantwaagen und Karatwaagen bieten eine unvergleichliche Präzision beim Wägen von Edelsteinen. Mit hochwertigen Materialien, Überlastungsschutz und intelligenten Funktionen sorgen unsere Waagen für zuverlässige und bequeme Leistung. Außer...

Vollständige Beschreibung anzeigen
Wägemodul WXTJ3DU

Wägemodul WXTJ3DU

Precise weighing for your smallest jewelry samples. 1.2 / 3.2 g capacity, 0.001 / 0.01 mg readability, high resolution weighing cell, touchscreen, FACT fully automatic internal adjustment, practical size.

Diamanten: Verarbeitung, Qualitätsskala und Identitätsprüfung

Wiegen von Diamanten - Herausforderungen und Lösungen

Know-how im Bereich Diamantwägen

Was ist der Unterschied zwischen Karat in Gold und Karat in Diamant Wiegen?

In Bezug auf Gold ist Karat, manchmal auch Karat geschrieben, (k) ein Maß für die Reinheit des Goldes. In Bezug auf Diamanten ist Karat (ct) eine Gewichtseinheit; 1 Karat entspricht 200 Milligramm.

Welche Ablesbarkeit benötige ich für das Wiegen von Diamanten?

Im Allgemeinen werden Diamanten in Karat mit 3 Dezimalstellen gewogen, so dass die erforderliche Ablesbarkeit 0,001 ct beträgt. Für sehr kleine Diamanten kann eine Skala mit einer höheren Ablesbarkeit wie 5 Dezimalstellen oder sogar eine Mikrowaage mit 6 Dezimalstellen erforderlich sein. Die Karatwaagen JET und JE von METTLER TOLEDO bieten den zusätzlichen Vorteil, dass sie auf 4 Dezimalstellen in Gramm genau wiegen können.

Bei meinen Diamantwägeprozessen dauert es manchmal eine Weile, bis das Wägeergebnis vorliegt. Wie kann ich schnellere Ergebnisse erzielen?

Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Karatwaage nicht in der Nähe von Fenstern und Klimaanlagen befindet, die Zugluft verursachen könnten. Versuchen Sie auch, Orte mit hohem Personenverkehr zu meiden. Luftzüge können die Wägezelle der Waage beeinträchtigen und ein Absetzen verhindern. Stellen Sie sicher, dass Ihre Waage auf einem soliden Tisch oder einer Arbeitsplatte steht, damit Vibrationen auf ein Minimum reduziert werden. Es hilft, wenn die Waage robust und massiv konstruiert ist, damit sie von solchen äußeren Einflüssen weniger beeinträchtigt wird.

Ist eine Kalibrierung beim Wiegen von Diamanten erforderlich?

Beim Wiegen von Diamanten ist eine periodische Kalibrierung erforderlich, um stets genaue und zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten. Durch die Kalibrierung Ihrer Diamantwaage stellen Sie sicher, dass sie Standards wie ISO, GMP/GMP, IFS und BRC erfüllt. Dokumentierte Kalibrierverfahren überprüfen die Qualität der Messungen und sollten während der gesamten Lebensdauer der Waage regelmäßig durchgeführt werden. Die Kalibrierung sollte nicht mit der Justierung verwechselt werden und muss nach der Justierung/Reparatur wiederholt werden.

Kann ich meine Karatwaage mit unserem internen Netzwerk verbinden?

JET carat Waagen verfügen über 3 Schnittstellen - USB-Host, USB-Gerät und RS232 - und lassen sich über die eingebaute PC-Direct-Funktion einfach mit einem internen Netzwerk verbinden. Darüber hinaus bieten JET carat Waagen eine Bluetooth-Verbindung über den optionalen Bluetooth-Adapter.

Wie reinige ich meine Karatwaage?

Die Karatwaagen von METTLER TOLEDO werden aus hochwertigen, chemisch beständigen Materialien hergestellt und können daher mit einem handelsüblichen, milden Reinigungsmittel und einem feuchten Tuch oder einem weichen Papiertaschentuch gereinigt werden. Verwenden Sie gängige Reinigungsmittel wie 70%iges Ethanol oder Isopropanol oder milde Reinigungsmittel. Die Waagschale und der Waagenfuß bestehen aus Edelstahl, der robust und chemisch beständig ist, mit der Ausnahme, dass er nicht mit starken Säuren verträglich ist. Aceton sollte auch bei stark klebrigen Substanzen nicht verwendet werden, da es nicht mit Kunststoffgriffen, Klebeteilen oder dem Bildschirm verträglich ist.

Für weitere Informationen zur Reinigung Ihrer Karatwaage laden Sie unsere kostenlose Reinigungsanleitung herunter.

Ich habe von "Blutdiamanten" gehört, aber was bedeutet das?

Blutdiamanten, manchmal auch als "Konfliktdiamanten" bezeichnet, sind Diamanten, die gehandelt wurden, um Kriegsmittel bereitzustellen. Das Kimberley Process Certification Scheme (KPCS) wurde nach einem Treffen in Kimberley, Südafrika, ins Leben gerufen, an dem südafrikanische Diamantenproduzenten teilnahmen, die einen Weg finden wollten, den Handel mit Konfliktdiamanten zu unterbinden. Das KPCS verlangt, dass die Mitgliedsländer des Systems bescheinigen, dass ihre Diamanten konfliktfrei sind. Die Mitglieder sind auch verpflichtet, Rechtsvorschriften für die Ausfuhr, Einfuhr und interne Kontrolle von Diamanten umzusetzen. Mitglieder können nur mit anderen Mitgliedern handeln. Der Kimberley-Prozess besagt, dass 99,8 % des Handels mit Konfliktdiamanten durch das Handeln seiner Mitglieder verhindert werden. Das Zertifikat, das den Kauf eines Diamanten durch ein Mitglied der Öffentlichkeit begleitet, sollte eine KP-Zertifizierung enthalten.